Fr. 39.00

ViaFrancigena - Pilgern und Wandern Richtung Rom

Tedesco · Altro formato

Pubblicazione il 01.04.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni










Als Teil des Frankenwegs, der mittelalterlichen Via Francigena, führt die Wanderroute 70 von Ballaigues im Waadtländer Jura über Lausanne und das Lavaux ins Unterwallis und folgt dann der uralten Passstrasse auf den Grossen St. Bernhard. Der Schweizer Abschnitt dieses Pilgerwegs von Canterbury zur «ewigen Stadt» Rom wird oft als der landschaftlich schönste der Via Francigena beschrieben. Das kulturhistorisch ausgerichtete Buch nimmt die Leserin und den Leser auf eine meditative Fuss- oder Radreise mit, die mit vielen Juwelen aufwartet: das Klosterdorf Romainmôtier, das mondäne Montreux und das römisch geprägte Martigny reihen sich an Naturwunder wie die Schluchten von Orbe und Trient sowie den atemberaubenden Anstieg auf den Pass mit seinem Hospiz. Ein besonderes Augenmerk gilt der Tradition des Pilgerns, heute oft verstanden als achtsames Wandern. Zahlreiche Kultstätten und Kraftorte laden zum Philosophieren ein. Der Führer durch die Kulturlandschaft der Suisse romande ergänzt die bereits erschienenen Bände ViaRhenana, ViaValtellina und Via- Gottardo des begeisterten Kulturwanderers Daniel Stotz.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Stotz
Editore Weber Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 01.04.2025, ritardato
 
EAN 9783038186625
ISBN 978-3-03818-662-5
Pagine 200
Categorie Viaggi > Guide turistiche > Europa

Wasser, Alpen, Autobahn, Geschichten, Pass, Pilgern, entdecken, Historische Geographie, Karl der Große, Transit, Säumer, ViaFrancigena

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.