Fr. 51.50

Behandlung von Kindern mit Selektivem Mutismus - Ein integrativer verhaltensorientierter Ansatz

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 30.09.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Selektiver Mutismus ist eine beeinträchtigende Verhaltensstörung, bei der ein Kind in bestimmten sozialen Situationen nicht spricht, obwohl es in anderen Situationen regelmäßig und ganz normal sprechen kann. Das Buch stellt einen integrativen Ansatz zur allmählichen Steigerung des Sprechens in für das Kind schwierigen Situationen vor. Hierbei wird therapeutisches Fachwissen um das Erfahrungswissen der Kontaktpersonen des Kindes (insb. Eltern, Lehrkräfte) ergänzt. Die Expositionsübungen basieren auf verhaltenstherapeutischen Verfahren, die eine sanfte oder graduierte Exposition gegenüber der Sprechsituation ermöglichen. Übersetzt aus dem Englischen von Marina Zulauf Logoz.

Info autore

R. Lindsey Bergman, Ph.D., ist außerordentliche klinische Professorin für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften an der David Geffen School of Medicine und Leiterin des ambulanten pädiatrischen Intensivprogramms für Zwangsstörungen am Resnick Neuropsychiatric Hospital der UCLA, USA. Dr. Bergman ist auf die kognitive Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche mit Zwangsstörungen, selektivem Mutismus und verwandten Störungen spezialisiert. Sie hat mehrere Forschungspreise für die Untersuchung der Behandlung von Angstzuständen bei Kindern erhalten, darunter Foschungsstipendium von den National Institutes of Health für die Entwicklung des Behandlungshandbuchs für selektiven Mutismus.

Die Übersetzerin Marina Zulauf Logoz ist Psychologische Psychotherapeutin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Co-Leiterin der Sprechstunde Frühe Kindheit, Ambulatorium 0-5 Jahre. Sie ist seit vielen Jahren in der Lehre als Dozentin engagiert und auch in der Praxisforschung. Besondere Schwerpunkte: Angststörungen, selektiver Mutismus, Bindung, Elterntraining und Eltern-Kind-Interaktion, Genderidentität, Gruppentherapie.

Riassunto

Selektiver Mutismus ist eine beeinträchtigende Verhaltensstörung, bei der ein Kind in bestimmten sozialen Situationen nicht spricht, obwohl es in anderen Situationen regelmäßig und ganz normal sprechen kann. Das Buch stellt einen integrativen Ansatz zur allmählichen Steigerung des Sprechens in für das Kind schwierigen Situationen vor. Hierbei wird therapeutisches Fachwissen um das Erfahrungswissen der Kontaktpersonen des Kindes (insb. Eltern, Lehrkräfte) ergänzt. Die Expositionsübungen basieren auf verhaltenstherapeutischen Verfahren, die eine sanfte oder graduierte Exposition gegenüber der Sprechsituation ermöglichen.

Übersetzt aus dem Englischen von Marina Zulauf Logoz.

Dettagli sul prodotto

Autori R Lindsey Bergman, R. Lindsey Bergman
Con la collaborazione di Marina Zulauf Logoz (Traduzione)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2025
 
EAN 9783170455757
ISBN 978-3-17-045575-7
Pagine 160
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Schule, Psychologie, Eltern, Angstbewältigung, Angststörungen, Mutismus, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, SPRECHSTÖRUNG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.