Fr. 50.90

Spiel und Spielen in der psychodynamischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Da Kinder sich noch nicht ausreichend über Sprache mitteilen können, wurde das Spiel zum unverzichtbaren Bestandteil psychotherapeutischer Arbeit. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten kindlichen Spiels, seine Entwicklung und Störungsmöglichkeiten. Erörtert werden Spielraum, Setting, Haltung und Technik, aber auch sorgfältig ausgewählte Spielmaterialien, die Kindern helfen, in ihr Spiel zu finden, und auch dem Psychotherapeuten seine Aufgabe erleichtern, sodass normales Spielen zu heilsamem Spiel werden kann.

Info autore

Dipl.-Soz. Dagmar Lehmhaus (KJP) ist Dozentin und Supervisorin am Institut für Psychoanalyse in Düsseldorf, der Ärztlichen Akademie e. V. München und weiteren anerkannten Ausbildungsinstituten.
Dipl.-Päd. Bertke Reiffen-Züger (KJP) ist Dozentin und Supervisorin für die Fortbildung in tiefenpsychologischer Psychotherapie für Kinderärzte und Kinder- und Jugendpsychiater an der Ärztlichen Akademie e. V. München und weiteren Ausbildungsinstitutionen.

Riassunto

Da Kinder sich noch nicht ausreichend über Sprache mitteilen können, wurde das Spiel zum unverzichtbaren Bestandteil psychotherapeutischer Arbeit. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten kindlichen Spiels, seine Entwicklung und Störungsmöglichkeiten. Erörtert werden Spielraum, Setting, Haltung und Technik, aber auch sorgfältig ausgewählte Spielmaterialien, die Kindern helfen, in ihr Spiel zu finden, und auch dem Psychotherapeuten seine Aufgabe erleichtern, sodass normales Spielen zu heilsamem Spiel werden kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Dagmar Lehmhaus, Bertke Reiffen-Züger
Con la collaborazione di Arne Burchartz (Editore), Hans Hopf (Editore), Christiane Lutz (Editore), Arne Burchartz (Editore della collana), Hans Hopf (Editore della collana), Christiane Lutz (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2025
 
EAN 9783170454170
ISBN 978-3-17-045417-0
Pagine 227
Dimensioni 140 mm x 10 mm x 202 mm
Peso 302 g
Illustrazioni 11 Abb., 2 Tab.
Serie Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen / Perspektiven für Theorie, Praxis und Anwendungen im 21. Jahrhundert
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Psychologie, Spieltherapie, Medizin, Gesundheit, Kindertherapie, Kinderanalyse, Psychodynamische Psychotherapie, Symbolarbeit, Psychoanalytische Behandlung, Kindes- und Jugendalter, Psychotherapeutische Behandlungstechnik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.