Fr. 43.50

Verhaltensprobleme im Schulalltag

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 31.12.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Herausforderndes Verhalten ist ein weitverbreitetes Phänomen in pädagogischen Kontexten und führt bei Kindern und Jugendlichen als auch bei Lehrkräften zu hohen Belastungen. Der Band behandelt zunächst die entwicklungspsychologischen Grundlagen zu emotionalen und sozialen Kompetenzen. Zentrale Phänomene, wie die Neurodiversität/ADHS, das oppositionelle Trotzverhalten, die Störung des Sozialverhaltens und die affektive Dysregulation, werden vorgestellt. Anschließend geht es um zentrale pädagogisch-psychologische Grundlagen für pädagogisches Handeln. Im Mittelpunkt stehen dann wirksame Fördermaßnahmen und Methoden, die sich etwa auf die Veränderung des Classroom Managements oder die Verbesserung der Lehrkraft-Schüler:innen-Beziehung beziehen. Zentrales Element dieses Bandes sind authentische Fallbeispiele, in denen erprobte Methoden zur Anwendung kommen. Das Buch vermittelt so kompakt praxisnahes, fundiertes Wissen zu pädagogischen Handlungsmöglichkeiten.

Info autore

Thomas Hennemann, Professor für Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung an der Universität zu Köln. Tatjana Leidig, Professorin für Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung an der Europa-Universität Flensburg. Charlotte Hanisch, Professorin für Psychologie und Psychotherapie in Heilpädagogik und Rehabilitation an der Universität zu Köln.

Riassunto

Herausforderndes Verhalten ist ein weitverbreitetes Phänomen in pädagogischen Kontexten und führt bei Kindern und Jugendlichen als auch bei Lehrkräften zu hohen Belastungen. Der Band behandelt zunächst die entwicklungspsychologischen Grundlagen zu emotionalen und sozialen Kompetenzen. Zentrale Phänomene, wie die Neurodiversität/ADHS, das oppositionelle Trotzverhalten, die Störung des Sozialverhaltens und die affektive Dysregulation, werden vorgestellt. Anschließend geht es um zentrale pädagogisch-psychologische Grundlagen für pädagogisches Handeln. Im Mittelpunkt stehen dann wirksame Fördermaßnahmen und Methoden, die sich etwa auf die Veränderung des Classroom Managements oder die Verbesserung der Lehrkraft-Schüler:innen-Beziehung beziehen. Zentrales Element dieses Bandes sind authentische Fallbeispiele, in denen erprobte Methoden zur Anwendung kommen. Das Buch vermittelt so kompakt praxisnahes, fundiertes Wissen zu pädagogischen Handlungsmöglichkeiten.

Dettagli sul prodotto

Autori Charlot Hanisch, Charlotte Hanisch, Thomas Hennemann, Tatjana Leidig
Con la collaborazione di Armin Castello (Editore), Armin Castello (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2025
 
EAN 9783170448148
ISBN 978-3-17-044814-8
Pagine 160
Serie Fallbuch Pädagogik
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren, Neurodiversität, Lehrkräfte, Herausforderndes Verhalten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.