Fr. 26.00

Spiegelberg - Genealogie und Geschichte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










GENEALOGIE und GESCHICHTE der uradeligen Familie Spiegelberg von den Anfängen im Schwäbischen und Altsächsischen bis nach Pommern

NIKOLAUS GRAF VON SPIEGELBERG (1255 - NACH 1331) Graf Nikolaus von Spiegelberg wird als Lokator tätig.

DER RATTENFÄNGER VON HAMELN Die textliche Darstellung der Gebrüder Grimm vom "Rattenfänger von Hameln" ist eines der meistverbreiteten Märchen auf der Welt und ist sogar in vielen Ländern Pflichtlektüre im Unterricht. Einzig artig macht diese Geschichte jedoch, dass es sich hierbei nicht nur um Fiktion handelt, sondern dass die Geschichte auf wahren Fakten, Daten und Zahlen basieren soll.

Info autore










Stephan Eidinger, geb. 1972 und im Norden von Schleswig-Holstein zu Hause, absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel, anschließend schloss er 1998 sein BWL-Studium in Hamburg ab und arbeitet seither als Führungskraft im Bereich regenerativer Energien. Weiterhin absolvierte er eine Ausbildung zum Mediator mit Schwerpunkt Wirtschaft und fing 2013 an, berufsbegleitend Jura an der Fernuniversität in Hagen zu studieren. Seit Anfang 2024 ist er noch als Dozent für BWL an der Handwerkskammer zu Flensburg tätig.

Seine Kompetenzen intensivierte er zudem in den Bereichen Rhetorik und Kommunikation weiter und führte in seinem beruflichen Wirken mehrere interne Workshops zur Weiterentwicklung und Change-Management von Teams als sog. Abteilungs-Coaching durch.

Privat interessiert er sich neben Sport und Natur für Musik, Kunst und Geschichte sowie für Genealogie. Bei seiner langjährigen Ahnenforschung stieß er 2020 auf den Prenzlauer Geschichtsverein, der ihn bat, einen Beitrag seiner Forschungsarbeit für deren Vereinsheft zu verfassen. Hieraus wurde eine umfangreiche wissenschaftliche Arbeit über die Geschichte und Genealogie seiner uradeligen Familie mütterlicherseits; sein erstes Buch ist hierdurch eher unbeabsichtigt entstanden.

Spaß am Schreiben gefunden, ist sogar ein weiteres Buch in Vorbereitung. Diesmal jedoch ein Roman und selbstverständlich historisch inspiriert.

Riassunto

GENEALOGIE und GESCHICHTE der uradeligen Familie Spiegelberg von den Anfängen im Schwäbischen und Altsächsischen bis nach Pommern

NIKOLAUS GRAF VON SPIEGELBERG (1255 – NACH 1331) Graf Nikolaus von Spiegelberg wird als Lokator tätig.

DER RATTENFÄNGER VON HAMELN Die textliche Darstellung der Gebrüder Grimm vom „Rattenfänger von Hameln“ ist eines der meistverbreiteten Märchen auf der Welt und ist sogar in vielen Ländern Pflichtlektüre im Unterricht. Einzig artig macht diese Geschichte jedoch, dass es sich hierbei nicht nur um Fiktion handelt, sondern dass die Geschichte auf wahren Fakten, Daten und Zahlen basieren soll.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.