Fr. 48.90

Investition

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Dieses Lehr- und Handbuch wendet sich an Leser, die sich grundlegend und umfassend mit den Fragen der Investition und des Investitionsmanagements von Unternehmen auseinandersetzen wollen, wobei die betriebswirtschaftlich gebotene Entscheidungsorientierung in den Mittelpunkt der Überlegungen gestellt wird.
Nach einer allgemeinen Einordnung der Investition von Unternehmen werden die einzelnen Verfahren der Investitionsrechnung mit ihren theorie- und praxisrelevanten Merkmalen vorgestellt und mit zahlreichen Beispielen untermauert sowie der Einfluss der Steuern und der Geldentwertung auf die Investitionsrechnung anschaulich dargestellt. Daran schließt sich die Behandlung der Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen an, ehe auf Investitionsprogrammentscheidungen eingegangen und eine Beurteilung der Investitionsrechnungsverfahren vorgenommen wird. Den Abschluss bildet eine sehr ausführliche Untersuchung hinsichtlich der Unternehmensbewertung im Kontext der Investitionsrechnung.
Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen, Grundprinzipien und Bestandteile der Finanzwirtschaft
  • Einordnung der Investitionsrechnung und Investitionsentscheidungen
  • Statische Verfahren der Investitionsrechnung
  • Dynamische Verfahren der Investitionsrechnung (einschließlich der Endwertverfahren und der Bestimmung der optimalen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunkts von Investitionen)
  • Steuern und Geldentwertung in der Investitionsrechnung
  • Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen
  • Investitionsprogrammentscheidungen
  • Beurteilung der Investitionsrechnungsverfahren
  • Gesamtbewertung von Unternehmen als spezieller Anwendungsfall der Investitionsrechnung

Riassunto

Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Dieses Lehr- und Handbuch wendet sich an Leser, die sich grundlegend und umfassend mit den Fragen der Investition und des Investitionsmanagements von Unternehmen auseinandersetzen wollen, wobei die betriebswirtschaftlich gebotene Entscheidungsorientierung in den Mittelpunkt der Überlegungen gestellt wird.

Nach einer allgemeinen Einordnung der Investition von Unternehmen werden die einzelnen Verfahren der Investitionsrechnung mit ihren theorie- und praxisrelevanten Merkmalen vorgestellt und mit zahlreichen Beispielen untermauert sowie der Einfluss der Steuern und der Geldentwertung auf die Investitionsrechnung anschaulich dargestellt. Daran schließt sich die Behandlung der Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen an, ehe auf Investitionsprogrammentscheidungen eingegangen und eine Beurteilung der Investitionsrechnungsverfahren vorgenommen wird. Den Abschluss bildet eine sehr ausführliche Untersuchung hinsichtlich der Unternehmensbewertung im Kontext der Investitionsrechnung.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen, Grundprinzipien und Bestandteile der Finanzwirtschaft
  • Einordnung der Investitionsrechnung und Investitionsentscheidungen
  • Statische Verfahren der Investitionsrechnung
  • Dynamische Verfahren der Investitionsrechnung (einschließlich der Endwertverfahren und der Bestimmung der optimalen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunkts von Investitionen)
  • Steuern und Geldentwertung in der Investitionsrechnung
  • Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen
  • Investitionsprogrammentscheidungen
  • Beurteilung der Investitionsrechnungsverfahren
  • Gesamtbewertung von Unternehmen als spezieller Anwendungsfall der Investitionsrechnung

Dettagli sul prodotto

Autori Hartmut Bieg, Heinz Kußmaul, Gerd Waschbusch
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.01.2025
 
EAN 9783800676606
ISBN 978-3-8006-7660-6
Pagine 362
Dimensioni 170 mm x 25 mm x 245 mm
Peso 808 g
Illustrazioni mit 86 Abbildungen
Serie Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Finanzwirtschaft, Unternehmensfinanzierung, Investitionsrechnung, W-RSW_Rabatt, Investitionsentscheidungen, Entscheidungsorientierung, Investitionsprogrammentscheidungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.