Fr. 114.00

Handbuch Recht in der Kita - Rechtliche Grundlagen - Herausforderungen - Anwendungsgebiete

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ob die Weiterentwicklung der Konzeption, die Raumgestaltung für Kinder und Team, die Einstellung einer neuen Mitarbeiterin oder das jährliche Sommerfest die meisten Aspekte der täglichen Arbeit in der Kita basieren auf gesetzlichen Vorschriften. Die Auseinandersetzung mit Recht in der Kindheitspädagogik hat dennoch oft den Charakter von etwas Zusätzlichem. Professionell zu handeln, beinhaltet jedoch auch die Einhaltung eines Rechtsrahmens.
Das Handbuch Recht in der Kita ist als zentrales Nachschlagewerk Ihre fachliche Grundlage für alle Bereiche des Kita-Rechts. Expertinnen und Experten erläutern Ihnen praxisorientiert und aktuell die teilweise kompliziert erscheinenden Gesetzesgrundlagen und geben Ihnen Beispiele für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben in Ihrem Kita-Alltag.
NEU in der 2. Auflage:

  • Vollständig überarbeitet und aktualisiert 
  • Neues Kapitel zu den Aufgaben und rechtlichen Grundlagen der Kita-Leitung
  • Neues Kapitel zu Kitas und dem Trägersystem
 
Herausgeber:innen:
Dr. Daniela Ulber, Professorin für Institutionsentwicklung und Management an der HAW Hamburg
Prof. Dr. Susanne Vaudt, Professorin für Sozialökonomie und Sozialmanagement an der HAW Hamburg
Prof. Dr. Ute Lohrentz, Präsidentin der HAW Hamburg, von 2003 bis 2018 Professorin für Bürgerliches Recht und Kinder- und Jugendhilferecht an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln

Riassunto

Ob die Weiterentwicklung der Konzeption, die Raumgestaltung für Kinder und Team, die Einstellung einer neuen Mitarbeiterin
oder das jährliche Sommerfest – die meisten Aspekte der täglichen Arbeit in der Kita basieren auf gesetzlichen Vorschriften.
Die Auseinandersetzung mit Recht in der Kindheitspädagogik hat dennoch oft den Charakter von etwas Zusätzlichem.
Professionell zu handeln, beinhaltet jedoch auch die Einhaltung eines Rechtsrahmens.
Das Handbuch Recht in der Kita ist als zentrales Nachschlagewerk Ihre fachliche Grundlage für alle Bereiche des Kita-Rechts. Expertinnen und Experten erläutern Ihnen praxisorientiert und aktuell die teilweise kompliziert erscheinenden Gesetzesgrundlagen
und geben Ihnen Beispiele für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben in Ihrem Kita-Alltag.
NEU in der 2. Auflage:
• Vollständig überarbeitet und aktualisiert
• Neues Kapitel zu den Aufgaben und rechtlichen Grundlagen der Kita-Leitung
• Neues Kapitel zu Kitas und dem Trägersystem

Dettagli sul prodotto

Autori Daniela Ulbert, Susanne Vaudt
Con la collaborazione di Prof Dr Ute Lohrentz (Editore), Prof. Dr. Ute Lohrentz (Editore), Ute Lohrentz (Editore), Daniela Ulber (Editore), Susanne Vaudt (Editore)
Editore Carl Link
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2025
 
EAN 9783556100073
ISBN 978-3-556-10007-3
Pagine 800
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Kindergarten, Kita-Leitung, Rechtspraxis, Kindheitspädagogik, Trägersystem, Kitarecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.