Fr. 58.90

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) - Lieferungsbezug - - - Lieferung 33: Riegger, Josef Anton Stefan von - Salbuch

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 01.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das "Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte" als Standardwerk. Mehr als 5.000 Stichwörter präsentieren weitgehend die Summe des Wissens über die Geschichte des Rechts. Für die Neuauflage wurden zahlreiche neue Stichwörter aufgenommen. Auch wenn Mittelalter und Frühe Neuzeit unverändert einen gebührenden Platz einnehmen, werden stärker als zuvor die neuere und neueste Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder berücksichtigt. Sämtliche Informationen wurden von bisher etwa 600 Wissenschaftlern fundiert recherchiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern, Volkskundlern, Kulturwissenschaftlern und Theologen verhilft der 2. Auflage zu einer noch größeren Spannbreite.

Riassunto

Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ als Standardwerk. Mehr als 5.000 Stichwörter präsentieren weitgehend die Summe des Wissens über die Geschichte des Rechts. Für die Neuauflage wurden zahlreiche neue Stichwörter aufgenommen. Auch wenn Mittelalter und Frühe Neuzeit unverändert einen gebührenden Platz einnehmen, werden stärker als zuvor die neuere und neueste Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder berücksichtigt. Sämtliche Informationen wurden von bisher etwa 600 Wissenschaftlern fundiert recherchiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern, Volkskundlern, Kulturwissenschaftlern und Theologen verhilft der 2. Auflage zu einer noch größeren Spannbreite.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Albrecht Cordes (Editore), Hans-Peter Haferkamp (Editore), Hans-Peter Haferkamp (Prof. Dr.) (Editore), Bernd Kannowski (Editore), Kannowski (Prof. (Editore), Heiner Lück (Editore), Heinrich de Wall (Editore), Dieter Werkmüller (Editore), Christa Bertelsmeier-Kierst (Co-editore)
Editore Erich Schmidt Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2025
 
EAN 9783503240494
ISBN 978-3-503-24049-4
Pagine 128
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Mittelalter, Recht, Rechtsgeschichte, Strafrechtsgeschichte, Recht, öffentliches, Literatur und Recht, Neuzeit, Frühe, Rechtsgeschichte, kirchliche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.