Fr. 54.50

Makroökonomie - Inkl. Online-Zugang E-Learning MyMathLab/Makroökonomie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der internationale Klassiker der Makroökonomie geht auch in 6. erweiterter Auflage mit interaktiver eLearning Plattform von aktuellen makroökonomischen Fragestellungen aus, um Studenten zu motivieren. Viele Beispiele und Fallstudien helfen, einerseits praktische Anwendungen der theoretischen Konzepte zu erkennen, und andererseits, die Konzepte besser zu verstehen.

Sommario

  • Der Gütermarkt
  • Geld- und Finanzmärkte
  • Das IS-LM-Modell
  • Der Arbeitsmarkt
  • Das AS-AD-Modell
  • Die Phillipskurve
  • Geldmengenwachstum, Infl ation und Produktion
  • Wachstum – stilisierte Fakten
  • Produktion, Sparen und der Aufbau von Kapital
  • Wachstum und technischer Fortschritt
  • Technischer Fortschritt – die kurze, mittlere und lange Frist
  • Erwartungen – die Grundlagen
  • Finanzmärkte und Erwartungen
  • Erwartungsbildung, Konsum und Investitionen
  • Erwartungen, Wirtschaftsaktivität und Politik
  • Offene Güter- und Finanzmärkte
  • Der Gütermarkt in einer offenen Volkswirtschaft
  • Produktion, Zinssatz und Wechselkurs
  • Unterschiedliche Wechselkursregime
  • Liquiditätsfalle – die Grenzen konventioneller Geldpolitik
  • Die makroökonomische Analyse von Finanzkrisen
  • Hohe Infl ation
  • Sollten Politiker in ihrer Entscheidungsfreiheit beschränkt werden?
  • Die Geldpolitik – eine Zusammenfassung
  • Die Fiskalpolitik – eine Zusammenfassung
  • Epilog – die Geschichte der Makroökonomie

Info autore

OLIVIER BLANCHARD zählt zu den weltweit renommiertesten Makroökonomie-Experten. Neben seiner Lehrtätigkeit in Harvard und am Massachusetts Institute of Technology (MIT) war er für mehrere Regierungen und internationale Organisationen tätig. Seit Herbst 2008 ist er Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF).

GERHARD ILLING ist Inhaber des Lehrstuhls für Makroökonomik an der Fakultät für Volkswirtschaftslehre der LMU München. Er ist Mitglied des Ausschusses für Geldtheorie und -politik sowie des Ausschusses für Makroökonomie im Verein für Socialpolitik. Gerhard Illing erweitert die amerikanische Version des Lehrbuchs um europäische und deutsche Perspektiven.

Riassunto

Die von Gerhard Illing adaptierte deutsche Ausgabe enthält einen weitgehend neu geschriebenen Teil zu Wirtschaftskrisen: Er liefert eine umfassende makroökonomische Analyse der aktuellen Finanzkrise. Zunächst werden die Grenzen konventioneller Geldpolitik in der Liquiditätsfalle aufgezeigt und Erfahrungen mit der Deflation in der Weltwirtschaftskrise diskutiert.Den Schwerpunkt bildet die Darstellung der Krise im Euroraum. Sie wird anhand praktischer Beispiele in zahlreichen Fokusboxen analysiert. Dabei werden Instrumente unkonventioneller Geldpolitik ebenso ausführlich diskutiert wie die Herausforderungen für Fiskalpolitik und einheitliche Geldpolitik der EZB im Euroraum oder auch verschiedene Optionen zur Bankenrettung.

Dettagli sul prodotto

Autori Olivier Blanchard, Gerhard Illing
Editore Pearson Studium
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.09.2016
 
EAN 9783868942941
ISBN 978-3-86894-294-1
Pagine 912
Dimensioni 202 mm x 245 mm x 53 mm
Peso 1884 g
Serie Pearson Studium - Economic VWL
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.