Fr. 65.00

Problemfaktor Minderleistung - Ursachen, Präventionsstrategien, Lösungsansätze

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Problemfeld Minderleistung wird häufig immer noch als Tabuthema behandelt. Dabei sind die Gründe für vorübergehende oder dauerhafte Minderleistung vielfältig und nicht immer von den Betroffenen selbst beeinflussbar. Reinhold Haller beleuchtet Ursachen und Ausprägungen von Minderleistung und zeigt Strategien zur Prävention und Gegensteuerung auf. Dabei geht es vor allem um Führung, Zusammenarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement, unterstützt durch eine offene und lösungsorientierte Kommunikation. Die vorgestellten Ansätze basieren vor allem auf kommunikativen und verhaltensorientierten Methoden der Personalführung und nur am Rande auf arbeitsrechtlichen Aspekten. Mit zahlreichen Impulsen bietet das Buch praktische Wege, Minderleistung im Sinne aller Beteiligten effektiv und nachhaltig anzugehen.
Inhalte:

  • Minderleistung: Definition und Auslegung
  • Arbeitsrechtliche Aspekte
  • Ursachen der Minderleistung: Gesundheit, Qualifikation, innere Haltung, Arbeitsbedingungen
  • Minderleistung als soziales Konfliktpotenzial
  • Handlungsfelder in Unternehmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement als Präventions- und Lösungsansatz
  • Förderung der Resilienz als Schlüsselfaktor
 
 

 

Info autore










Reinhold Haller

Dr. phil. Reinhold Haller hat nach seinem Studium und der anschließenden Promotion in Erziehungswissenschaften und der Psychologie als Fortbildungsreferent an der FU-Berlin gearbeitet. Anschließend war er als Leiter Organisations- und Personalentwicklung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt tätig. Seit 2000 ist er freiberuflicher Berater, Trainier und Coach.


Riassunto

Das Problemfeld Minderleistung wird häufig immer noch als Tabuthema behandelt. Dabei sind die Gründe für vorübergehende oder dauerhafte Minderleistung vielfältig und nicht immer von den Betroffenen selbst beeinflussbar. Reinhold Haller beleuchtet Ursachen und Ausprägungen von Minderleistung und zeigt Strategien zur Prävention und Gegensteuerung auf. Dabei geht es vor allem um Führung, Zusammenarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement, unterstützt durch eine offene und lösungsorientierte Kommunikation. Die vorgestellten Ansätze basieren vor allem auf kommunikativen und verhaltensorientierten Methoden der Personalführung und nur am Rande auf arbeitsrechtlichen Aspekten. Mit zahlreichen Impulsen bietet das Buch praktische Wege, Minderleistung im Sinne aller Beteiligten effektiv und nachhaltig anzugehen.
Inhalte:
Minderleistung: Definition und AuslegungArbeitsrechtliche AspekteUrsachen der Minderleistung: Gesundheit, Qualifikation, innere Haltung, ArbeitsbedingungenMinderleistung als soziales KonfliktpotenzialHandlungsfelder in UnternehmenBetriebliches Gesundheitsmanagement als Präventions- und LösungsansatzFörderung der Resilienz als Schlüsselfaktor
  
 

Dettagli sul prodotto

Autori Reinhold Haller, Reinhold (Dr.) Haller
Editore Haufe-Lexware
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.04.2025
 
EAN 9783648183465
ISBN 978-3-648-18346-5
Pagine 192
Dimensioni 170 mm x 10 mm x 230 mm
Peso 315 g
Serie Haufe Fachbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Motivation, Gesundheit, Prävention, Coaching, Personalmanagement, Gesundheitsmanagement, Personal, Mitarbeiter, optimieren, Minderleistung, Low Performance, Reinhold Haller

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.