Fr. 65.00

Lohnpfändung 2025 - Praxisleitfaden für Arbeitgeber, Gläubiger, Schuldnerberater und Rentenversicherungsträger

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito min. 4 settimane (il titolo viene procurato in modo speciale)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Laura Potthoff stellt Ihnen die Praxis der Lohnpfändung aus Sicht von Arbeitgeber:innen, Gläubiger:innen und Schuldner:innen vor. Ihr Leitfaden unterstützt Sie mit allen wichtigen Informationen, Musterschreiben und zahlreichen Berechnungsbeispielen. Er zeigt die Möglichkeiten zur erfolgreichen Durchsetzung von Forderungen mit Hilfe der Lohnpfändung, aber auch, wie Betroffene dagegen vorgehen können.
Selbstverständlich finden Sie in diesem Buch auch die ab 01.07.2025 gültigen Pfändungstabellen und die aktuelle Rechtsprechung.
Inhalte:

  • Schritt für Schritt den pfändbaren Betrag berechnen
  • Die unterhaltsberechtigten Personen ermitteln 
  • Die erforderlichen Auskünfte in der Drittschuldnererklärung erteilen
  • Zusammentreffen von Lohnpfändungen mit Abtretungen und Aufrechnungen
  • Besonderheiten der Unterhaltspfändung beachten
  • Deliktsforderungen erfolgreich durchsetzen
  • Sonderfälle: Zusammenrechnung mehrerer Einkommen, Abfindungen, Lohnverschleierung u.v.m.
  • Pfändungsschutzmöglichkeiten
  • Insolvenzverfahren
  • Über 50 Beispielberechnungen für alle wichtigen Fälle
  • Alle relevanten Rechtsvorschriften aus ZPO, BGB und InsO
Neu in der 15. Auflage:
  • Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2025
  • Alle wichtigen Änderungen im Lohnpfändungsrecht

Info autore










Laura Potthoff

Laura Potthoff absolvierte das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Passau und ist seit Anfang des Jahres 2018 im Rechtsreferat des Landesamtes für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg unter anderem für dort eingehende Lohnpfändungen, Abtretungen, Insolvenzen und Aufrechnungen zuständig. Seit 2019 nimmt sie im Rahmen dieser Funktion an der Länder-Arbeitsgruppe "Pfändung, Abtretung und Insolvenzverfahren" teil.


Riassunto

Laura Potthoff stellt Ihnen die Praxis der Lohnpfändung aus Sicht von Arbeitgeber:innen, Gläubiger:innen und Schuldner:innen vor. Ihr Leitfaden unterstützt Sie mit allen wichtigen Informationen, Musterschreiben und zahlreichen Berechnungsbeispielen. Er zeigt die Möglichkeiten zur erfolgreichen Durchsetzung von Forderungen mit Hilfe der Lohnpfändung, aber auch, wie Betroffene dagegen vorgehen können.
Selbstverständlich finden Sie in diesem Buch auch die ab 01.07.2025 gültigen Pfändungstabellen und die aktuelle Rechtsprechung.
Inhalte:

  • Schritt für Schritt den pfändbaren Betrag berechnen
  • Die unterhaltsberechtigten Personen ermitteln 
  • Die erforderlichen Auskünfte in der Drittschuldnererklärung erteilen
  • Zusammentreffen von Lohnpfändungen mit Abtretungen und Aufrechnungen
  • Besonderheiten der Unterhaltspfändung beachten
  • Deliktsforderungen erfolgreich durchsetzen
  • Sonderfälle: Zusammenrechnung mehrerer Einkommen, Abfindungen, Lohnverschleierung u.v.m.
  • Pfändungsschutzmöglichkeiten
  • Insolvenzverfahren
  • Über 50 Beispielberechnungen für alle wichtigen Fälle
  • Alle relevanten Rechtsvorschriften aus ZPO, BGB und InsO
Neu in der 15. Auflage:
  • Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2025
  • Alle wichtigen Änderungen im Lohnpfändungsrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.