Fr. 33.50

Ich bin kein Opfer des Bürgerkriegs - Historikerin Sabine Fuchs im Gespräch mit dem griechischen Theaterregisseur

Tedesco · Libro

Pubblicazione il 01.03.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Theodoros Terzopoulos' Leben und seine Arbeit als Theatermacher sind eng verwoben mit der Politik und der griechischen Geschichte des 20. Jahrhunderts: dem Griechischen Bürgerkrieg, der siebenjährigen Militärdiktatur von 1967 bis 1974 und der bleiernen Zeit dazwischen. Sein Satz 'Ich bin immer auf der Seite der Verlierer der Geschichte und nicht auf der Seite der Sieger' könnte als Credo über seinen Arbeiten stehen. Aus einer linken Familie in Nordgriechenland stammend, gelingt ihm unter schwierigen Umständen die Ausreise nach Berlin, wo er am Berliner Ensemble Meisterschüler und Assistent wird. Hier entsteht seine Freundschaft mit Heiner Müller, mit dem ihn das Interesse an der griechischen Mythologie verbindet. Ausgehend vom Ursprung der antiken Tragödie als Ritual und geprägt von seiner Ausbildung am Berliner Ensemble und dem Verfremdungstheater Bertolt Brechts, steht im Zentrum seiner Inszenierungen der lebendige menschliche Körper. Terzopoulos' Werk ist eine einzigartige Kombination aus tiefgreifender Theaterästhetik und politischem Engagement. Seine Methode zielt auf die Freilegung kollektiver Erinnerungen, die nicht nur Griechenland, sondern die Menschheit als Ganzes betreffen. Mit seinem ATTIS-Theater feiert er internationale Erfolge in Italien, Spanien, Kolumbien, Russland, der Türkei, Japan und China.

Info autore

Historikerin, Autorin und Filmemacherin. Publikationen zur Zeit- und Kulturgeschichte, Filmgeschichte und der Geschichte linker Bewegungen. Mitglied der Alfred Klahr Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte der Arbeiterbewegung. Sie lebt und arbeitet in Wien.Theaterregisseur, geb. 1945. Während der Militärdiktatur Exil in der DDR, 1972 bis 1976 Regieassistent am Berliner Ensemble. Nach der Rückkehr nach Griechenland Entwicklung einer auf Atemtechnik und Körperarbeit beruhenden interkulturellen Theatersprache. 1985 Gründung des ATTIS-Theaters in Athen, das er seitdem leitet.

Dettagli sul prodotto

Autori Sabine Fuchs, Theodoros Terzopoulos
Editore Mandelbaum
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.03.2025, ritardato
 
EAN 9783991360780
ISBN 978-3-99136-078-0
Pagine 240
Illustrazioni historische Fotografien
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Biografie, autobiografie

Theater, Verstehen, Politik, Regisseur, Brecht, Berliner Ensemble, Heiner Müller, griechischer Bürgerkrieg, Bleierne Zeit, eigene Theatermethode, ATTIS-Theater, griechischen Geschichte, Militärdiktatur von 1967 bis 1974

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.