Fr. 37.50

Herausforderndes Verhalten verstehen und im Kita-Alltag begleiten, m. 1 Beilage - Wenn Kinder "aus der Reihe tanzen". 45 Bildkarten zu Emotionen und Sozialverhalten in der Kita. Hilfe zur Entwicklungsbegleitung

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Umgang mit herausfordernden Kindern: Ursachen und Lösungsansätze
Kinder, die im Spiel gern bestimmen oder unruhig und ständig in Bewegung sind: Es gibt viele Alltagssituationen in der Kita, die pädagogischen Fachkräften einiges an Geduld abfordern. Doch was sind die Gründe für dieses herausfordernde Verhalten? Gabriele Ries und Annette Schoeneck haben in diesem Bildkarten-Set Fallbeispiele und Hilfestellungen zusammengestellt. So können Erzieher:innen ihnen in schwierigen Situationen in der Kita mit dem richtigen pädagogischen Werkzeug begegnen!

  • Verständnisvoller Umgang mit "Problemkindern": 15 Fallbeispiele aus der Kita-Praxis
  • 45 Impulskarten mit Tipps, um schwierige Situationen zu meistern
  • Von "Bestimmern" bis zu "Angsthasen": Problemsituationen aus dem Kita-Alltag mit Hintergrundwissen, Ideen zu Lösungsansätzen im Spiel und in der Raumgestaltung sowie zur Entwicklungsbegleitung
  • Herausforderndem Verhalten mit Wertschätzung und Verständnis begegnen
  • Mit Begleitheft, Download-Material und Reflexionsfragen für Sie und Ihr Kita-Team
Kindliche Entwicklungsphasen: Was herausforderndes Verhalten ausdrücken kann
Kleine Kinder lernen erst noch, ihre Emotionen zu erkennen und zu kommunizieren. Solange können große Gefühle schnell zu schwierigen Situationen in der Kita führen - vom Chaos im Spielezimmer bis zu ständigen Streitigkeiten und Rivalitäten in der Kita-Gruppe. Mit diesem Bildkarten-Set haben Erzieher:innen ein praktisches Werkzeug zur Hand, um problematische Verhaltensweisen zu erkennen, wertschätzend mit ihnen umgehen zu können und durch spielerische und räumliche Impulse an die Ursachen zu gehen.
Mit Basiswissen Pädagogik kindgerecht gestalten: herausfordernde Kinder in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung unterstützen, damit sie reifen und in ihrer Gruppe und im Kita-Alltag gut integriert sind.

Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

Info autore

Gabriele Ries, Diplom-Sozialpädagogin, Psychomotoriktherapeutin und lizenzierte Marte Meo Supervisorin, hat ihren Schwerpunkt in der Arbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Als Mitgründerin der Schoeneck Ries Akademie in Darmstadt bietet sie gemeinsam mit Annette Schoeneck zertifizierte Weiterbildungen zur emotionalen Entwicklung von Kindern an. Ihre vielseitige Erfahrung als Referentin, Supervisorin, Autorin und Multiplikatorin für den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan macht sie zu einer kompetenten Ansprechpartnerin für Fachkräfte in der pädagogischen Praxis.Annette Schoeneck, Diplom-Sozialpädagogin, Psychomotoriktherapeutin und lizenzierte Marte Meo Supervisorin, hat ihren Schwerpunkt in der Arbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Als Mitgründerin der Schoeneck Ries Akademie in Darmstadt bietet sie zertifizierte Weiterbildungen zur emotionalen Entwicklung von Kindern an. Ihre langjährige Erfahrung als Referentin, Supervisorin und Multiplikatorin für den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan macht sie zu einer gefragten Expertin für pädagogische Fachkräfte.

Riassunto

Umgang mit herausfordernden Kindern: Ursachen und Lösungsansätze
Kinder, die im Spiel gern bestimmen oder unruhig und ständig in Bewegung sind: Es gibt viele Alltagssituationen in der Kita, die pädagogischen Fachkräften einiges an Geduld abfordern. Doch was sind die Gründe für dieses herausfordernde Verhalten? Gabriele Ries und Annette Schoeneck haben in diesem Bildkarten-Set Fallbeispiele und Hilfestellungen zusammengestellt. So können Erzieher:innen ihnen in schwierigen Situationen in der Kita mit dem richtigen pädagogischen Werkzeug begegnen!

  • Verständnisvoller Umgang mit „Problemkindern“: 15 Fallbeispiele aus der Kita-Praxis
  • 45 Impulskarten mit Tipps, um schwierige Situationen zu meistern
  • Von „Bestimmern“ bis zu „Angsthasen“: Problemsituationen aus dem Kita-Alltag mit Hintergrundwissen, Ideen zu Lösungsansätzen im Spiel und in der Raumgestaltung sowie zur Entwicklungsbegleitung
  • Herausforderndem Verhalten mit Wertschätzung und Verständnis begegnen
  • Mit Begleitheft, Download-Material und Reflexionsfragen für Sie und Ihr Kita-Team
Kindliche Entwicklungsphasen: Was herausforderndes Verhalten ausdrücken kann
Kleine Kinder lernen erst noch, ihre Emotionen zu erkennen und zu kommunizieren. Solange können große Gefühle schnell zu schwierigen Situationen in der Kita führen – vom Chaos im Spielezimmer bis zu ständigen Streitigkeiten und Rivalitäten in der Kita-Gruppe. Mit diesem Bildkarten-Set haben Erzieher:innen ein praktisches Werkzeug zur Hand, um problematische Verhaltensweisen zu erkennen, wertschätzend mit ihnen umgehen zu können und durch spielerische und räumliche Impulse an die Ursachen zu gehen.
Mit Basiswissen Pädagogik kindgerecht gestalten: herausfordernde Kinder in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung unterstützen, damit sie reifen und in ihrer Gruppe und im Kita-Alltag gut integriert sind.

Don Bosco Verlag für Pädagogik  
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.  

Unser Qualitätsversprechen  
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.