Fr. 28.90

Die Schule - Ein Traum(a)? - Ein persönlicher Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Schule

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Peter Praschl, geb. 1948, Mag. phil., unterrichtete 40 Jahre als Lehrer für Deutsch und Geschichte an einer AHS in Niederösterreich, viele Jahre nebenberuflich auch an einer Berufsbildenden Höheren Schule. Dabei verfolgte er über vier Jahrzehnte die Entwicklungen des österreichischen Schulwesens.
Daneben war er viele Jahre Leiter und Trainer eines Judovereins und auch in der Erwachsenenbildung organisatorisch und pädagogisch tätig.

Riassunto

Ein Zeitbild der Erziehung vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zu unserer Zeit, eingebettet in eine berührende romanhafte Handlung.

Der Protagonist Paul ist das erste Kind einer jungen Familie in den ärmlichen Verhältnissen der Nachkriegszeit. Der Vater ist aus einer nationalsozialistischen Schule gegen Ende des Krieges noch an die Front geschickt worden und kommt, nicht einmal 18 Jahre alt, noch für eineinhalb Jahre in französische Kriegsgefangenschaft. Mit all den schwer verkraftbaren Erlebnissen und der unverarbeiteten Enttäuschung des missbrauchten Idealismus ist er als junger Vater völlig überfordert. Der frühe Tod der Mutter erschwert Pauls Entwicklung zusätzlich. Auch in der Schule erlebt er Ungerechtigkeit und Schwierigkeiten. Es fehlt aber nicht an positiven Ereignissen und stützenden Personen, was ihm die allmähliche Emanzipation erleichtert.
Auch wenn Widrigkeiten seine Begleiter bleiben, er findet positive Lebensmenschen und, nach anfänglichen Fehlern und Schwierigkeiten, seinen beruflichen Weg. Auch wenn ihm Karriereschritte konsequent verwehrt bleiben, kann er letztlich auf ein erfülltes Leben zurückblicken.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.