Fr. 40.50

Karl Wildberger - Auf der Jagd nach den letzten Dampfrössern

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Mit Jahresende 1976 haben die Österreichischen Bundesbahnen den regulären Dampfbetrieb auf Normalspurstrecken, mit Ausnahme der Erzbergbahn beendet. Auf Schmalspurbahnen hat es noch bis 1982 planmäßig gedampft.
1965 waren noch rund 700 Dampflokomotiven auf Gleisen der Bundesbahn unterwegs, die Hauptstrecken waren bereits elektrifiziert, aber auf vielen Nebenbahnen waren sie noch Träger des täglichen Planverkehrs. Aus den vielen Baureihen der Dampflokomotiven ragten die 77er, die 93er und die 52er heraus, vor allem die „Kriegslok“, die Reihe 52 wurde in den letzten Betriebsjahren zum Rückgrat des Dampfbetriebs.
Karl Wildberger, Jahrgang 1929, ein pensionierter Schuldirektor aus Berndorf, hat in den Sechziger Jahren begonnen diese faszinierende Technik zu dokumentieren. In diesem Buch werden auf rund 180 Schwarz-Weiß-Bildern und 25 historischen Farbaufnahmen die Dampfrösser festgehalten. Beeindruckende Einsatzbilder auf verschiedenen Normalspur-Strecken in ganz Niederösterreich, Lokomotiven beim Wasserfassen, auf der Drehscheibe und im Heizhausbereich lassen diese Zeit wieder lebendig werden.
Ergänzt werden diese fast alle noch unveröffentlichten Bilder aus der Kamera von Karl Wildberger durch einen Einleitungstext zur Technik und zum Einsatz der Dampflokomotiven und durch ausführliche Bildunterschriften.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.