Fr. 41.90

Kriegsende - Wien im April 1945

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ostern 1945. Schneller als gedacht bricht die Apokalypse über Groß-Wien, das angebliche Bollwerk Hitlerdeutschlands, herein. Die Tage der Naziherrschaft sind gezählt, inmitten von Bomben und Bränden sehnen sich die Wienerinnen und Wiener nach Frieden. Parteibonzen räumen fluchtartig ihre Büros und setzen sich ab, wer bleibt, übersiedelt in den Luftschutzkeller. In den KZ-Außenlagern zwingen SS-Schergen ihre Häftlingssklaven auf Todesmärsche nach Westen. Das Regime, das sich nicht geschlagen geben will, schickt junge Burschen und alte Männer in den aussichtslosen Kampf gegen die unaufhaltsam vordringende Rote Armee, in der Stadt formiert sich der militärische und private Widerstand, die SS mordet bis zur buchstäblich letzten Minute. In wenigen dramatischen Tagen entscheidet sich das Schicksal der Stadt und ihrer Bewohner, vollzieht sich der Wechsel von der Diktatur zur Freiheit auch wenn diese überschattet ist von Gewalt, Zerstörung und Hunger. Es lebt die Hoffnung auf hellere Zeiten...

Dettagli sul prodotto

Autori Robert Bouchal, Johannes Sachslehner
Editore Kral, Berndorf
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2025
 
EAN 9783991033455
ISBN 978-3-99103-345-5
Pagine 240
Dimensioni 180 mm x 18 mm x 240 mm
Peso 819 g
Illustrazioni zahlreiche Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Kulturgeschichte, Zweiter Weltkrieg, Geschichte, Wien, Österreich, Europäische Geschichte, Zeitzeugen, auseinandersetzen, Naziherrschaft, Schlacht um Wien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.