Fr. 169.00

Internationales Zivilverfahrensrecht - mit internationalem Insolvenzrecht und Schiedsverfahrensrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Internationale Zivilverfahrensrecht umfasst die Gesamtheit der von deutschen Gerichten zu beachtenden Regeln für Prozessrechtsverhältnisse mit Auslandsberührung. Sie leiten sich teilweise aus dem deutschen Zivilprozessrecht her, sind heute aber überwiegend in EU-Verordnungen und internationalen Übereinkommen geregelt. Das Lehrbuch will Studierenden und Praktikern die Grundlagen und Zusammenhänge dieser Rechtsmaterie anhand von zahlreichen Beispielen verständlich machen, Streitfragen erörtern und Position beziehen. Behandelt werden:

  • Grundlagen
  • Völkerrechtliche Grenzen der Gerichtsgewalt
  • Erkenntnisverfahren
  • Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen
  • Internationales Insolvenzrecht
  • Internationales Schiedsverfahrensrecht.
Professor Dr. Haimo Schack war Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Zivilprozessrecht, Urheberrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Riassunto

Zum Werk
Das Internationale Zivilverfahrensrecht umfasst die Gesamtheit der von deutschen Gerichten zu beachtenden Regeln für Prozessrechtsverhältnisse mit Auslandsberührung. Sie leiten sich teilweise aus dem deutschen Zivilprozessrecht her, sind heute aber überwiegend in EU-Verordnungen und internationalen Übereinkommen geregelt. Schacks großes Lehrbuch beleuchtet zunächst die Grundlagen des Internationalen Zivilverfahrensrechts sowie die völkerrechtlichen Grenzen der Gerichtsgewalt. Eingehend dargestellt werden die Regeln für das Erkenntnisverfahren, die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen sowie das internationale Insolvenzrecht und das Schiedsverfahrensrecht.

Vorteile auf einen Blickbewährtes Lehrbuchzahlreiche Beispielepraxisnahe und rechtsvergleichende Perspektive
Zur Neuauflage
Eingearbeitet wurden u.a. folgende Änderungen:Brüssel IIb-VOdie neuen Zustellungs- und Beweisaufnahmeverordnungen (EuZVO, EuBVO)das Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht (EPGÜ)das Haager Anerkennungs- und Vollstreckungsübereinkommen (HAVÜ)das Verbraucherrechte-Durchsetzungsgesetz (VDuG) in Umsetzung der Verbandsklagen-RLdas neue Restrukturierungsrecht (StaRUG)die Reform des Zustellungsrechts sowiedie Lockerung des deutschen Vorbehalts in § 14 AusfG zum HBÜ.
Zielgruppe
Für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Rechtsanwaltschaft und Gerichte.

Dettagli sul prodotto

Autori Haimo Schack
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2025
 
EAN 9783406821073
ISBN 978-3-406-82107-3
Pagine 674
Dimensioni 166 mm x 37 mm x 246 mm
Peso 1234 g
Serie Großes Lehrbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Schiedsverfahren, W-RSW_Rabatt, Insolvenzverfahren, EuGVO, EuGVVO, Internationale Zuständigkeit, EulnsVO, Lugano-Übereinkommen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.