Fr. 52.50

Gnostika 70 - Theosophia Revelata

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Jahrgangsband 2024
Unabhängige und wissenschaftsbegleitende Zeitschrift für Symbolsysteme; erscheint regelmäßig seit 1996. Erforschung der Grenzgebiete von Wissenschaft. GNOSTIKA richtet sich an Akademiker und an einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit esoterischen Themen Interessierte. GNOSTIKA bemüht sich um einen Brückenschlag zwischen Esoterik und Wissenschaft als Plattform einer größtmöglichen Pluralität von Meinungen.

Inhalt:

Editio (von Dr. Wolfram Frietsch) 3

Stimmungsbild - Aktuelles Tagungen Projekte 7

Permakultur ist keine Glaubensfrage. Zum Buch "Agrar Rebellion jetzt" 30

Esoterik und Demokratie - Einige Klarstellungen (von Prof. Wouter J. Hanegraaff) 37

Pamela Colman Smith: Späte Anerkennung für die Designerin des weltweit populärsten Tarot-Decks. (Ein Literaturbericht von Dr. Bertram Herr) 74

Solve et coagula - Zwei Wege zum Zinnober (von Prof. Joscelyn Godwin) 87

Ambivalenz als Prinzip. Johannes Fiebigs Opus magnum zum Waite-Smith-Tarot (von Dr. Bertram Herr) 101

Ein Traumgesicht von Hieronymus Brunschwig (1512). Zur ikonographischen Autorpräsenz im deutschen Frühdruck (von Prof. Joachim Telle) 107

Zum Erscheinen von Mark Dyczkowskis Tantraloka-Übersetzung (von Dr. Felix Herkert) 118

Abt Lacuria - Ein unabhängiger Priester im 19. Jahrhundert (von Dr. Bruno Bérard) 123

Neuerscheinungen von Titus Burckhardt & Roland Pietsch (von Dr. Felix Herkert) 143

Über den Gegensatz von Gut und Böse im Menschen und der Welt. Jakob Böhmes Lehre vom Ursprung des Bösen (von Prof. Roland Pietsch) 147

Vom Ende dieser Welt. Rene Guénons "Die Krise der modernen Welt" (von Dr. Andreas-Renatus Hartmann) 173

Meister der Träume in der modernen tschechischen esoterischen Tradition (von Petr Kalac) 175

Das Dao in Europa und Amerika. Zum Buch "Appropriating the Dao" (von Andraz Marchetti, M.A.) 205

Ein Interview mit Peter-Robert König. Erkenntnisse eines langjährigen OTO-Forschers. Im Bermuda-Dreieck. "Herr König, sagen Sie was" 209

Alchemie der Gnosis. Zum Buch "Mysterien der Gnosis" (von Andraz Marchetti, M.A.) 214

Bücherspiegel (von Dr. Wolfram Frietsch) 230

Autorenporträts: Bruno Bérard, Petr Kalac 249

Sommario










Editio (von Dr. Wolfram Frietsch) 3

Stimmungsbild - Aktuelles Tagungen Projekte 7

Permakultur ist keine Glaubensfrage. Zum Buch "Agrar Rebellion jetzt" 30

Esoterik und Demokratie - Einige Klarstellungen (von Prof. Wouter J. Hanegraaff) 37

Pamela Colman Smith: Späte Anerkennung für die Designerin des weltweit populärsten Tarot-Decks. (Ein Literaturbericht von Dr. Bertram Herr) 74

Solve et coagula - Zwei Wege zum Zinnober (von Prof. Joscelyn Godwin) 87

Ambivalenz als Prinzip. Johannes Fiebigs Opus magnum zum Waite-Smith-Tarot (von Dr. Bertram Herr) 101

Ein Traumgesicht von Hieronymus Brunschwig (1512). Zur ikonographischen Autorpräsenz im deutschen Frühdruck (von Prof.¿Joachim Telle) 107

Zum Erscheinen von Mark Dyczkowskis Tantr¿loka-Übersetzung (von Dr. Felix Herkert) 118

Abt Lacuria - Ein unabhängiger Priester im 19. Jahrhundert (von Dr. Bruno Bérard) 123

Neuerscheinungen von Titus Burckhardt & Roland Pietsch (von Dr. Felix Herkert) 143

Über den Gegensatz von Gut und Böse im Menschen und der Welt. Jakob Böhmes Lehre vom Ursprung des Bösen (von Prof. Roland Pietsch) 147

Vom Ende dieser Welt. Rene Guénons "Die Krise der modernen Welt" (von Dr. Andreas-Renatus Hartmann) 173

Meister der Träume in der modernen tschechischen esoterischen Tradition (von Petr Kalä) 175

Das Dao in Europa und Amerika. Zum Buch "Appropriating the Dao" (von Andraž Marchetti) 205

Ein Interview mit Peter-Robert König. Erkenntnisse eines langjährigen OTO-Forschers. Im Bermuda-Dreieck. "Herr König, sagen Sie was ..." 209

Bücherspiegel (von Dr. Wolfram Frietsch) 214

Autorenporträts: Bruno Bérard, Petr Kalä ... 233

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Wolfram Frietsch (Editore), Dr Wolfram Frietsch (Editore)
Editore H. Frietsch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.12.2024
 
EAN 9783937592565
ISBN 978-3-937592-56-5
Pagine 240
Dimensioni 155 mm x 220 mm x 15 mm
Peso 388 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.