Fr. 29.50

Bewegte Literaturgeschichte - Autorschaft, Text und Archiv im Porträtfilm

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein multidisziplinärer Sammelband zu literarischen Porträtfilmen mit einem Schwerpunkt auf der deutschsprachigen Schweizer Literatur.Filmporträts über lebende und verstorbene Autor:innen gehören heute zu den wichtigsten Formen der öffentlichen Vermittlung von Literatur. Sie bilden oft den ersten, wenn nicht ausschließlichen Zugang zur Belletristik und prägen deren Bild in der breiten Öffentlichkeit.Die Formen und Anwendungen von Autor:innenporträts erstrecken sich über das ganze Spektrum von Kinofilmen über Fernsehporträts und Serien bis hin zu Kurzfilmen auf Websites. So werden fortlaufend Elemente einer plurimedialen und autorzentrierten Literaturgeschichtsschreibung produziert, die der vorliegende Band kritisch reflektiert.Neben exemplarischen Untersuchungen zur Frage nach dem in Porträtfilmen vermittelten Bild von Autorschaft richtet der vorliegende Band sein besonderes Augenmerk auf den filmischen Umgang mit Archivalien und deren Funktion. Im Gespräch mit Filmautor:innen und Schriftstellern wird zudem die Möglichkeit der Repräsentation des Werks im Film ausgelotet. Damit verknoten sich die mediengeschichtlichen Perspektiven: Die Porträtfilme erweisen sich nicht nur als Bestandteile einer »bewegten Literaturgeschichte«, sondern zugleich als Elemente einer Geschichte des Autor:innenfilms.Beiträge zu Matthias Diggelmann, Friedrich Dürrenmatt, Annie Ernaux, Hermann Hesse, Patricia Highsmith und Ludwig Hohl

Info autore

Lucas Marco Gisi, Co-Leiter des Diensts Forschung und Vermittlung im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern und Lehrbeauftragter für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Neuchâtel.Benedikt Koller, Literaturwissenschaftler und Redaktor bei der Neuen Zürcher Zeitung.Ulrich Weber, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Literaturarchiv (SLA), Mitherausgeber der Werke Dürrenmatts und Dürrenmatt-Biograf.

Riassunto

Ein multidisziplinärer Sammelband zu literarischen Porträtfilmen mit einem Schwerpunkt auf der deutschsprachigen Schweizer Literatur.

Filmporträts über lebende und verstorbene Autor:innen gehören heute zu den wichtigsten Formen der öffentlichen Vermittlung von Literatur. Sie bilden oft den ersten, wenn nicht ausschließlichen Zugang zur Belletristik und prägen deren Bild in der breiten Öffentlichkeit.
Die Formen und Anwendungen von Autor:innenporträts erstrecken sich über das ganze Spektrum von Kinofilmen über Fernsehporträts und Serien bis hin zu Kurzfilmen auf Websites. So werden fortlaufend Elemente einer plurimedialen und autorzentrierten Literaturgeschichtsschreibung produziert, die der vorliegende Band kritisch reflektiert.
Neben exemplarischen Untersuchungen zur Frage nach dem in Porträtfilmen vermittelten Bild von Autorschaft richtet der vorliegende Band sein besonderes Augenmerk auf den filmischen Umgang mit Archivalien und deren Funktion. Im Gespräch mit Filmautor:innen und Schriftstellern wird zudem die Möglichkeit der Repräsentation des Werks im Film ausgelotet. Damit verknoten sich die mediengeschichtlichen Perspektiven: Die Porträtfilme erweisen sich nicht nur als Bestandteile einer »bewegten Literaturgeschichte«, sondern zugleich als Elemente einer Geschichte des Autor:innenfilms.
Beiträge zu Matthias Diggelmann, Friedrich Dürrenmatt, Annie Ernaux, Hermann Hesse, Patricia Highsmith und Ludwig Hohl

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Lucas Marco Gisi (Editore), Benedikt Koller (Editore), Ulri Weber (Editore), Ulrich Weber (Editore)
Editore Wallstein
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2025
 
EAN 9783835357839
ISBN 978-3-8353-5783-9
Pagine 288
Dimensioni 140 mm x 20 mm x 223 mm
Peso 442 g
Illustrazioni mit 61 z.T farb. Abb.
Serie Beide Seiten - Autoren und Wissenschaftler im Gespräch
Beide Seiten. Autoren und Wissenschaftler im Gespräch
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Film, Dokumentarfilm, Deutschland, Schweiz, Swissness, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Literarische Essays, Archiv, Schriftstellerinnen, dürrenmatt, Film-, Fernseh-, Radio-Genres: Historisches, Autorenfilm, Biopics

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.