Fr. 102.00

Seigniorage - Über die Einnahmen aus der Geldschöpfung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Buch werden die Einnahmen aus der Währungsschöpfung durch eine Zentralregierung analysiert. Ausgehend von einer institutionellen Perspektive wird eine allgemeine Theorie der Seigniorage entwickelt, indem drei Geldsysteme in der Wirtschaftsgeschichte und der Geschichte des wirtschaftlichen Denkens identifiziert werden: eine Warenwährung, eine Fiat-Währung und ein Kreditwährungssystem. Als solche bietet sie einen modernen analytischen Rahmen, um die Art der Einnahmen aus der Währungsschöpfung und ihre optimale Höhe zu analysieren, unabhängig davon, ob die Währung durch die Prägung von Münzen, den Druck und die Ausgabe von Papierscheinen, die Kreditvergabe an Privatpersonen oder eine Kombination davon ausgegeben wird.
Die Ergebnisse dieser Analyse reichen über das unmittelbare Thema hinaus. Das Buch stellt eine Beziehung zwischen der Theorie der Seigniorage und der Staatsverschuldung, der Theorie des Zinssatzes, der optimalen Inflationsrate oder der Wirksamkeit und den Inflationsgrenzen von reinen Geldgeschäften her.
 

Sommario

Vorwort.- 1 Seigniorage in institutioneller Perspektive.- 2 Seigniorage in der Geschichte des ökonomischen Denkens.- 3 Seigniorage aus Fiat-Währung: Der gegenwärtige Stand der Wirtschaftswissenschaft.- 4 Seigniorage aus Warenwährung.- 5 Seigniorage aus Kreditwährung.- 6 Seigniorage in gemischten Währungssystemen.- 7 Erweiterte Seigniorage.- 8 Allgemeine Theorie der Seigniorage.

Info autore










Jens Reich studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Frankfurt und an der New School for Social Research in New York. Er promovierte an der Universität Frankfurt und lehrte an mehreren Universitäten. Er war u. a. Gastprofessor an der Université Lumiere Lyon 2 (Minerve-Programm) und hat einen Lehrauftrag an der Universität Frankfurt. Er veröffentlichte in mehreren Fachzeitschriften und gab Aufsätze heraus, u.a. mit Claudia M. Buch, Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank. Im Jahr 2014 verließ er das Referat für Finanzmarkt- und Finanzwirtschaft bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und wechselte zur Deutschen Bundesbank, wo er derzeit als Leiter der Repräsentanz der Deutschen Bundesbank für Nordamerika in New York tätig ist. 

Er ist Gründer und Organisator des einzigen Doktoranden- und Post-Doc-Kolloquiums zur Geschichte des ökonomischen Denkens im deutschsprachigen Raum, das seit 2017 offiziell Teil des Vereins für Socialpolitik ist. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Geldtheorie.


Dettagli sul prodotto

Autori Jens Reich
Editore Springer, Berlin
 
Titolo originale Seigniorage
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.11.2024
 
EAN 9783031478987
ISBN 978-3-0-3147898-7
Pagine 157
Illustrazioni XV, 157 S. 29 Abb.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.