Fr. 34.50

Pubertät - wenn Erziehen nicht mehr geht, 5 Audio-CD (Audiolibro) - Gelassen durch stürmische Zeiten

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Entspannt durch die schwierigste Erziehungsphase - so meistern Eltern und Kinder gemeinsam die Pubertät. Wie kommen Eltern und ihre Kinder gut durch die stürmische Zeit der Pubertät? In vielen Familien ist diese Erziehungsphase von zahlreichen Auseinandersetzungen geprägt. Der Bestseller des bekannten dänischen Familientherapeuten Jesper Juul zeigt, dass es auch anders geht. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wann sind Grenzen wichtig? Wie können Eltern Grenzen erfolgreich setzen? Wie gelingt es, einem Jugendlichen zu vertrauen? Wie gehen Familien konstruktiv mit Konflikten um? Juul bietet Orientierung und gibt viele praktische Tipps - damit die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt aus dieser Phase hervorgeht.

Sommario










Teil 1: Von Erziehung zu Beziehung
Der schrittweise Veränderungsprozess für Eltern in der Pubertät

Pubertät ist eine Tatsache, keine Krankheit

Welche Verantwortung können Kinder und Jugendliche übernehmen
Konsequenzen und Eigenverantwortlichkeit
Selbstverantwortung der Eltern und der fehlende gesellschaftliche Konsens
Genießen Sie Ihre Kinder

Kommunikationsprobleme: Sprechen Sie aus dem Herzen und benutzen Sie Ihren Verstand

Persönliche im Gegensatz zur wohlgesetzten Sprache
Dialog statt Konfliktgespräch Ein Beispiel

Sind Grenzen notwendig? Vom Umgang mit Regeln und Regelverstößen

Ein gleichwürdiger Dialog über Regeln in der Pubertät
Sinnvoller Umgang mit Regelverstößen

Pubertät: Konflikte zwischen Kultur und Natur

Jugendliche und Sexualität
An Erziehung nehmen alle Kinder immer Schaden
Konflikte als Geschenk und Herausforderung

Kinder - Schule -Eltern: ein lebenswichtiges Dreieck

Fehler im System
Kindern und Jugendlichen den Rücken stärken


Teil 2: "Und was soll ich jetzt machen?"
Lösungsideen in Briefform

Offene Kommunikation mit pubertierenden Kindern
Strafe nach einer Grenzüberschreitung?
"Der Kühlschrank ist leer": Seinen eigenen Weg finden
Umgang mit Alkohol
Der Vater muss auf die Bühne!
Gemeinsames Heim oder Hotel?
Schulschwänzer


Teil 3: Dialoge der Veränderung
Zehn Familien arbeiten mit Jesper Juul

Familie 1:
Patchworkfamilie, Verantwortlichkeit und Regeln
Familie 2:
"Gewitter" und Streit, autonome Kinder, Familie und Grenzen
Familie 3:
Schulprobleme und Vertrauen
Familie 4:
Kanonen und Streitkultur
Familie 5:
Computer und Medien
Familie 6:
"Schule ist ein Problem für uns"
Familie 7:
Misstrauen und Vertrauen in unserer Familie
Familie 8:
Spannungen in unserer Familie
Familie 9:
Schule und Eigenverantwortung
Familie 10:
Wie sollen wir miteinander umgehen?

Info autore










Jesper Juul war einer der bedeutendsten und innovativsten Familientherapeuten Europas, Konfliktberater und Gründer von familylab international. Durch zahlreiche erfolgreiche Elternbücher, Seminare, Vorträge und Medienauftritte wurde er international bekannt. Seine respektvolle, gleichwürdige Art, mit Menschen umzugehen, beeindruckte Fachleute und Eltern immer wieder neu.

Dettagli sul prodotto

Autori Jesper Juul
Con la collaborazione di Daniela Arden (Lettore / narratore), Kerstin Dietrich (Lettore / narratore), Elias Fabricius (Lettore / narratore), Walter von Hauff (Lettore / narratore), Leonard Hohm (Lettore / narratore), Laura Preiss (Lettore / narratore), Shandra Schadt (Lettore / narratore), Claus Vester (Lettore / narratore), Mathias Voelchert (Editore), Knut Krüger (Traduzione)
Editore cc-live
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 5h 52min)
Pubblicazione 10.12.2024
 
EAN 9783956164460
ISBN 978-3-95616-446-0
Pagine 12
Dimensioni 125 mm x 23 mm x 142 mm
Peso 222 g
Serie edition familylab.de
edition familylab
Categoria Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Famiglia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.