Fr. 10.50

El hombre del cartel. Spanischer Text mit deutschen Worterklärungen. Niveau B1-B2 (GER) - Eine kluge Gesellschaftskritik aus Chile

Tedesco, Spagnolo · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Eine feinsinnige und kluge Kritik an Gesellschaft, Kapitalismus und der Regierung Chiles
Miguels Onkel hat einen neuen Job und bewacht ein Coca-Cola-Plakat am Stadtrand von Santiago de Chile, gleich neben ihrer einfachen Wohnsiedlung. Für den 11-jährigen Neffen spannend: Ramón richtet sich in der großen Eisenkonstruktion häuslich ein. Dieses traumwandlerische Ausscheren provoziert jedoch die Nachbarschaft - und mündet in einem tragischen Finale. Mit ihrem zweiten Roman gelingt María José Ferrada eine kluge Gesellschafts- und Kapitalismuskritik.
Mit einem Interview mit der Autorin.
Spanische Lektüre: Niveau B1-B2 (GER)

Sprachen: Spanisch, Deutsch

Info autore

María José Ferrada, geb. 1977, ist eine aufstrebende chilenische Autorin. Eigentlich für ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt, macht sie sich im deutschen Sprachraum gerade mit ihrer Erwachsenenliteratur einen Namen.

Riassunto

Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext – ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Eine feinsinnige und kluge Kritik an Gesellschaft, Kapitalismus und der Regierung Chiles
Miguels Onkel hat einen neuen Job und bewacht ein Coca-Cola-Plakat am Stadtrand von Santiago de Chile, gleich neben ihrer einfachen Wohnsiedlung. Für den 11-jährigen Neffen spannend: Ramón richtet sich in der großen Eisenkonstruktion häuslich ein. Dieses traumwandlerische Ausscheren provoziert jedoch die Nachbarschaft – und mündet in einem tragischen Finale. Mit ihrem zweiten Roman gelingt María José Ferrada eine kluge Gesellschafts- und Kapitalismuskritik.
Mit einem Interview mit der Autorin.
Spanische Lektüre: Niveau B1–B2 (GER)

Dettagli sul prodotto

Autori María José Ferrada
Con la collaborazione di Michaela Schwermann (Editore), Michaela Schwermann (Postfazione)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco, Spagnolo
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.03.2025
 
EAN 9783150145302
ISBN 978-3-15-014530-2
Pagine 160
Dimensioni 95 mm x 10 mm x 150 mm
Peso 84 g
Illustrazioni 1 Farbfotos
Serie Reclams Universal-Bibliothek
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Globalisierung, Sprache, Grossstadt, Kapitalismus, Spanische Literatur, Aussenseiter, Intoleranz, Verstehen, Frustration, Spanisch, Chile, gelb, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Politik und Staat, Linguistik, Fremdsprachentext, Reclams Rote Reihe, Sprachtraining, Erläuterungen, Literatur Klassiker, philosophisch, Literaturhinweise, Peripherie, Marginalisierung, Schulausgabe, Originalversion, Cola, Worterklärungen, espanol, Rote Reihe, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, Universalbibliothek, Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft: allgemein, Spanisch-Unterricht, Reclam Literatur, Geschichten mit emotionaler Tiefe, Zeitgenössische Erzählungen, Erzählungen mit Tiefgang, B1-B2, Literatur über soziale Ungerechtigkeit, Literatur über gesellschaftliche Spannungen, Geschichten über Hoffnung und Veränderung, Zeitgenössische Literatur aus Lateinamerika, Geschichten über Menschlichkeit und Widerstand, Literatur über Mut und Gerechtigkeit, Reflexionen über Mensch und Gesellschaft, viviendas sociales, Spanischsprachige Gegenwartsliteratur, Reclam Spanisch, Maria Jose Ferrada Werke, campamentos

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.