Fr. 29.50

Moderne Philosophie

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 14.07.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was können wir wissen? Was treibt uns Menschen an? In welche Richtung bewegt sich die Geschichte? Im Anschluss an Descartes' Versuch, den Skeptizismus zu überwinden, sind dies wichtige Grundfragen der modernen Philosophie. Pierfrancesco Basile verfolgt die Hauptentwicklungen des modernen Denkens - von Humes Empirismus über Kants Transzendentalphilosophie bis zu Schopenhauers und Nietzsches ethischen und existentialistischen Entwürfen. In klarer Sprache stellt er Grundthemen, Theorien und Argumentationen zentraler Denker vor und erläutert in einem umfangreichen Glossar die verwendeten Fachbegriffe. Damit bietet er eine lebendige und allgemeinverständliche Einführung in die Philosophie der Moderne, die sich nicht nur an Studierende des Fachs, sondern an alle interessierten Leser:innen richtet.

Sommario

Vorwort9I. Am Anfang war der ZweifelDescartes' Rationalismus11II. Mensch und NaturDescartes, Spinoza, Leibniz35III. Empirismus und SprachphilosophieHumes Skepsis59IV. Die Grenzen der ErkenntnisKants Vernunftkritik87V. Das moralische GesetzKants Vernunftethik115VI. Die Grundlagen der MachtHobbes, Locke, Rousseau141VII. Der Sinn der GeschichteHegel und Marx163VIII. Der Unsinn der GeschichteSchopenhauer und Nietzsche189IX. CodaAufklärung als Aufgabe213Anhang219Zeittafel219Glossar222Abkürzungen235Literaturhinweise238

Info autore

Pierfrancesco Basile, geb. 1969, war Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Bern. Er hat Philosophie in Italien, Schottland, der Schweiz und den USA studiert. Seine Hauptinteressen liegen im Bereich der Geschichte der Philosophie und der Metaphysik. Aktuell unterrichtet Philosophie an der Kantonsschule Alpenquai, Luzern.

Riassunto

Was können wir wissen? Was treibt uns Menschen an? In welche Richtung bewegt sich die Geschichte? Im Anschluss an Descartes’ Versuch, den Skeptizismus zu überwinden, sind dies wichtige Grundfragen der modernen Philosophie. Pierfrancesco Basile verfolgt die Hauptentwicklungen des modernen Denkens – von Humes Empirismus über Kants Transzendentalphilosophie bis zu Schopenhauers und Nietzsches ethischen und existentialistischen Entwürfen. In klarer Sprache stellt er Grundthemen, Theorien und Argumentationen zentraler Denker vor und erläutert in einem umfangreichen Glossar die verwendeten Fachbegriffe. Damit bietet er eine lebendige und allgemeinverständliche Einführung in die Philosophie der Moderne, die sich nicht nur an Studierende des Fachs, sondern an alle interessierten Leser:innen richtet.

Dettagli sul prodotto

Autori Pierfrancesco Basile
Editore UTB
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.07.2025, ritardato
 
EAN 9783825264291
ISBN 978-3-8252-6429-1
Pagine 246
Dimensioni 150 mm x 215 mm x 17 mm
Peso 390 g
Illustrazioni 5 SW-Abb., 14 Tabellen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Neuzeit, Geschichte, Philosophie, Moderne, für die Hochschulausbildung, Wittgenstein, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Studium Philosophie, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Themen & Begriffe, Personen & Werke, Westliche Philosophie: nach 1800, Philosophische Traditionen und Denkschulen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.