Fr. 103.00

Auf der Suche nach dem "Dialog" - Eine ethnografische Studie zum Dialogischen Lernen in der Grundschule

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gut gemeinte theoretische Abhandlung oder unmittelbare Bereicherung für die Praxis? Für Lehrer*innen steht eine Vielzahl von didaktischen Vorschlägen zur Strukturierung des Unterrichts zur Verfügung. Ein Beispiel ist das Dialogische Lernen nach Urs Ruf und Peter Gallin. Claudia Glotz rekonstruierte in ihrer ethnographisch angelegten Studie die Umsetzung des Konzepts im Unterrichtsalltag. Dabei analysierte sie aus Sicht der Lehrpersonen und Lernenden sowohl Potentiale als auch Grenzen dieser Umsetzung. Die Ergebnisse lassen sich direkt mit der Unterrichtspraxis verknüpfen und regen zum Nachdenken über das eigene Handeln an.

Sommario

Aufbruch und Überblick zur Suche nach dem "Dialog".- Der "Dialog" im Dialogischen Lernen.- Annährung an ausgewählte Aspekte der Kommunikation im Unterricht/.- Ethnografie als Forschungsstrategie.- Entscheidungsdilemmata in der Umsetzung des "Dialogs" im Unterrichtsalltag.- Impulse für die Weiterentwicklung des Dialogischen Lernens in der Grundschule.

Info autore

Claudia Glotz arbeitete als abgeordnete Lehrkraft am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur sowie des Deutschen als Zweitsprache an der LMU München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Schreibforschung, Dialogisches Lernen und qualitative Methoden (insbesondere ethnographische Unterrichtsforschung und Situationsanalyse).

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia Glotz
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2025
 
EAN 9783658469924
ISBN 978-3-658-46992-4
Pagine 232
Dimensioni 150 mm x 150 mm x 210 mm
Peso 350 g
Illustrazioni XIII, 232 S. 8 Abb. in Farbe.
Serie Rekonstruktive Bildungsforschung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Pädagogik, Deutschunterricht, Soziologie, Partizipation, Grundschule, Schulen und Vorschulen, Sociology of Education, Didactics and Teaching Methodology, School and Schooling, Dialogisches Lernen, Instrumente des dialogischen Lernens, ethnografische Bildungsforschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.