Fr. 91.00

"Theorie" im Schulfach Sport - Eine rekonstruktive Studie zur fachkulturellen Bedeutsamkeit von Theorieanteilen im Sportunterricht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Sonderrolle des Faches Sport im Fächerkanon ist u. a. auf die Frage nach der Relationierung von Theorie- und Praxisanteilen zurückzuführen. In der vorliegenden Studie wird unter (fach-)kultur- und praxistheoretischen Prämissen dokumentarisch der Frage nachgegangen, welche fachkulturelle Bedeutsamkeit den Theorieanteilen im Fach aus Sicht der Akteurinnen und Akteure zukommt. Neben fünf Orientierungstypen werden auch drei Metiers (re-)konstruiert, die in ihrer Summe als Kontinuum einer Sport-Fachkultur ausgedeutet werden. Die Arbeit markiert damit Grenzen zwischen der Schul-, Fachkultur- und Unterrichtsforschung und liefert Impulse für deren Weiterentwicklung in der Sportpädagogik in praxeologischer und diskurstheoretischer Hinsicht.

Sommario

Einführung: Theorieanteile im Schulfach Sport?!.- Forschungsstand: Der Theorie-Praxis-Diskurs im Sportunterricht.- Theoretischer Zugang: Theorieanteile im Sportunterricht als (Schul-) Fachkultur.- Exploratives Unterrichtsvorhaben: Leitidee sowie Begründungslinien inhaltlicher und methodischer Entscheidungen.- Method(olog)isches Vorgehen: Sport-Fachkultur erforschen.- Ergebnisse: Orientierungstypen der Akteur:innen in Bezug auf die Bedeutsamkeit von Theorieanteilen im Sportunterricht.- Schlussfolgerungen: Die Orientierungen im Kontext der Sport-Fachkultur.- Abschlussbetrachtungen: Diskussion und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Info autore

Lara Stamm ist derzeit Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl „Sportpädagogik/Sportdidaktik" der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Schulsportforschung, Habitus- und (Sport-)Fachkulturforschung.

Dettagli sul prodotto

Autori Lara Stamm
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.03.2025
 
EAN 9783658469900
ISBN 978-3-658-46990-0
Pagine 347
Dimensioni 148 mm x 19 mm x 210 mm
Peso 471 g
Illustrazioni XV, 347 S. 132 Abb.
Serie Bildung und Sport
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Sportpädagogik, Schulsport, Sport und Freizeit, Schulen und Vorschulen, optimieren, Praxistheorie, Praxeologie, Sport Science, Dokumentarische Methode, Sport Education and Didactics, School and Schooling, Fachkulturforschung, Theorie- und Praxisanteile im Sportunterricht, Fachkulturforschung durch Habitusforschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.