Fr. 43.50

Pädagogik bei Verhaltensstörungen - Kritische Studien zu den Diskurs- und Förderpraktiken in der schulischen Erziehungshilfe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Pädagogik der Gegenwart erkennt zunehmend die herausragende Bedeutung, die der emotionalen und sozialen Entwicklung im Kindes- und Jugendalter (auch) für das schulische Lernen zukommt. Störungen dieser Entwicklungen führen die Pädagogik an die eigenen Grenzen und Fragen nach dem (schul-)pädagogischen Umgang mit emotional-sozialen und Verhaltensschwierigkeiten werden nach wie vor pädagogischen Spezialdisziplinen überlassen. In der Bearbeitung dieser pädagogischen Grenzen bilden die Sonderpädagogik und Sozialpädagogik - trotz ihrer sehr unterschiedlichen Blickrichtungen - ein gemeinsames Diskursfeld (Erziehungshilfe) aus.Die vorliegende Anthologie zielt auf eine kritische Betrachtung dieser fachwissenschaftlichen Spezialdiskurse zur schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe und fragt nach den dort verhandelten Ansätzen und Konzepten. Die einzelnen Beiträge werden umrahmt von einer gemeinsamen untersuchungsleitenden Fragestellung: Wieviel (und welche) Pädagogik steckt in den spezialpädagogischen Diskursen an den Grenzen der Erziehung?

Riassunto

Die Pädagogik der Gegenwart erkennt zunehmend die herausragende Bedeutung, die der emotionalen und sozialen Entwicklung im Kindes- und Jugendalter (auch) für das schulische Lernen zukommt. Störungen dieser Entwicklungen führen die Pädagogik an die eigenen Grenzen und Fragen nach dem (schul-)pädagogischen Umgang mit emotional-sozialen und Verhaltensschwierigkeiten werden nach wie vor pädagogischen Spezialdisziplinen überlassen. In der Bearbeitung dieser pädagogischen Grenzen bilden die Sonderpädagogik und Sozialpädagogik – trotz ihrer sehr unterschiedlichen Blickrichtungen – ein gemeinsames Diskursfeld (Erziehungshilfe) aus.

Die vorliegende Anthologie zielt auf eine kritische Betrachtung dieser fachwissenschaftlichen Spezialdiskurse zur schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe und fragt nach den dort verhandelten Ansätzen und Konzepten. Die einzelnen Beiträge werden umrahmt von einer gemeinsamen untersuchungsleitenden Fragestellung: Wieviel (und welche) Pädagogik steckt in den spezialpädagogischen Diskursen an den Grenzen der Erziehung?

Dettagli sul prodotto

Autori Marc Willmann
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2024
 
EAN 9783825383565
ISBN 978-3-8253-8356-5
Pagine 229
Dimensioni 140 mm x 15 mm x 210 mm
Peso 314 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Sonderpädagogik, Schule, Unterricht, Sozialpädagogik, Deutschland, Verhaltensstörungen, Emotion, Didaktik, Geschichte der Pädagogik, Inklusion, erziehungshilfe, Förderpädagogik, Fachgeschichte, Förderpraxis, Fachdiskurse

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.