Fr. 65.00

Ethische Reflexion in der Pflege - Konzepte - Werte - Phänomene

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden!
Dieses Buch richtet sich an Pflegende, Studierende von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmende wie auch an Ethikberatende und Lehrende. Es setzt Reflexionsimpulse, bietet ethische Orientierung und Anhaltspunkte für ethisch gut begründete Entscheidungen im Praxisalltag. 
Pflegfachpersonen entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden die vielfältigen ethischen Entscheidungen in der Pflegepraxis getroffen? Welche Werte oder Prinzipien leiten das Handeln und welche Strukturen unterstützen die ethische Analyse und Entscheidungsfindung? Die Autor*innen verdeutlichen ethische Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für die ethische Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch den Praxisbezug und Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die ethischen Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

Sommario

Diskussion ethischer Bezugspunkte professionellen Pflegehandelns.- Phänomene und Konzepte als Ausgangspunkte ethischer Reflexion.- Verfahren zur Unterstützung ethischer Entscheidungsfindung.

Info autore

Prof. Dr. phil. habil. M. Sc. Annette Riedel, Professorin für Pflegewissenschaft an der Hochschule Esslingen, Trainerin für Ethikberatung im Gesundheitswesen (K3), stellvertretende Vorsitzende der Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) und Mitglied im Deutschen Ethikrat
M. A. Anne-Christin Linde, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegepädagogin, Pflegewissenschaftlerin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen (K1)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Linde (Editore), Anne-Christin Linde (Editore), Annette Riedel (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.05.2025
 
EAN 9783662706114
ISBN 978-3-662-70611-4
Pagine 272
Dimensioni 180 mm x 13 mm x 255 mm
Peso 605 g
Illustrazioni XXIV, 272 S. 8 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Krankenpflege, palliative care, Ethik und Moralphilosophie, Palliativmedizin, Medizinethik, Standesregeln, Ethikberatung, Moral Philosophy and Applied Ethics, Nursing Education, Nursing Ethics, moralische Konflikte, Ethische Entscheidung in der Pflege, Ethik in der Pflege, Moralische Entscheidungen in der Pflege

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.