Fr. 203.00

Gegenüberstellung BEMA/GOZ - - Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Kassen- und Privatpositionen - Klares Darstellungsprinzip: farbige Übersichten - schnelle Orientierung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vermeiden Sie Honorarverluste durch die routinierte Anwendung der LeistungsverzeichnisseSchließen Sie Honorarverluste von vornherein aus, indem Sie BEMA, GOZ und GOÄ bei der Abrechnung im Praxisalltag routiniert anwenden! Die korrekte Anwendung der GOZ-Positionen ist für die Privatliquidation von entscheidender Bedeutung. Durch den Vergleich greifen Sie dafür auf Ihren bereits vorhandenen Fundus an "BEMA-Wissen" für die Abrechnung in der Zahnarztpraxis zurück und die Privatabrechnung fällt Ihnen dadurch leichter. Und auch Ihre Kassenabrechnung können Sie mit diesem Kurzverzeichnis perfektionieren. In diesem übersichtlichen Nachschlagewerk werden die "zusammengehörigen" Kassen- und Privatpositionen - jeweils kurz kommentiert - einander gegenübergestellt. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von BEMA und GOZ sind klar ersichtlich und ermöglichen eine zügige Einschätzung des Abrechnungseinzelfalls. Dadurch können BEMA, GOZ und GOÄ im Praxisalltag routiniert angewendet werden.Navigieren Sie sicher durch den AbrechnungsdschungelDie Gegenüberstellung BEMA/GOZ besticht durch ihr gegenüberstellendes Übersichtssystem, wodurch sich dieser Abrechnungshelfer deutlich von anderen auf dem Markt verfügbaren Produkten abhebt. Die Gegenüberstellung ermöglicht eine leichte Orientierung hinsichtlich der jeweils zu beachtenden Aspekte im Rahmen der Kassen- bzw. Privatabrechnung. Die Unterschiede zu den Abrechnungsmodalitäten der gegenübergestellten Gebührennummern sind separat herausgearbeitet und optisch übersichtlich dargestellt. So wird beispielsweise die BEMA-Nr. 10 der GOZ-Nr. 2010 gegenübergestellt, wodurch unmittelbar ersichtlich wird, dass die Leistungsinhalte divergieren. In diesem Fall ist die Differenzierung dadurch gegeben, dass die BEMA-Nr. 10 je Sitzung abrechenbar ist, während die GOZ-Nr. 2010 im Privatbereich je Kiefer abzurechnen ist. Auf diese Weise lassen sich alle relevanten Unterschiede der gegenübergestellten Leistungsnummern unmittelbar erkennen, wodurch die Sicherheit bei der Abrechnung erhöht wird.Nutzen Sie Expertenwissen durch praxisnahe Zusatzinformationen pro Abrechnungsposition aus BEMA, GOZ und GOÄDie praxisnahen Zusatzinformationen umfassen Hinweise zu zusätzlich abrechenbaren Leistungen, zu Analogberechnungen, Materialkosten und mehr. Die Gegenüberstellung ist somit ein nützlicher Helfer im Abrechnungsgeschehen in der Zahnarztpraxis. Für die Ermittlung des Honorars nach GOZ ist ein Blick auf den BEMA von entscheidender Bedeutung, um die Wirtschaftlichkeit der Praxis zu gewährleisten. Die GOZ-Positionen wurden mit Steigerungsfaktoren hinterlegt, um das BEMA-Honorar nicht zu unterschreiten.

Dettagli sul prodotto

Autori Andrea Zieringer
Editore Spitta
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.07.2024
 
EAN 9783910397293
ISBN 978-3-910397-29-3
Pagine 398
Dimensioni 195 mm x 24 mm x 235 mm
Peso 1122 g
Illustrazioni farbige Übersichten/Tabellen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Odontoiatria

Abrechnung, zahnärztliche Abrechnung, GOZ, Bema, Festzuschüsse, Steigerungsfaktor, Laborkosten, Analoge Berechnung, Zahntechnische Leistungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.