Fr. 27.90

Frederiks mathematische Abenteuer: Das Geheimnis der Vektorgeometrie

Tedesco · Altro formato

Pubblicazione il 20.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni










Der Mathecomic zur VektorgeometrieDie Vektorgeometrie als Comic?! Kann das funktionieren? Ist Mathematik nicht viel zu komplex, um mithilfe einer Bildergeschichte dargestellt werden zu können? Nein! Die Comic-Reihe Frederiks mathematische Abenteuer vermittelt komplizierte mathematische Sachverhalte anschaulich und ohne unnötigen Formelballast. In diesem zweiten Band "Das Geheimnis der Vektorgeometrie" geben Martin Kramer und Cuculum (Axel Kuckuk) eine verständliche und kompakte Einführung in die Welt der Vektorrechnung.
Der Comic eignet sich hervorragend zur Abiturvorbereitung - ob im Unterricht oder im Selbststudium. Held Frederik verliert wegen einer negativen z-Koordinate seine Arbeit als Kranführer, erfindet eine Zauberformel für Gärtner und hilft einem Alien, sein Raumschiff zu reparieren. Dabei erfahren er - und die Lesenden - alles Wissenswerte über die Addition und Multiplikation von Vektoren, die Darstellung von Geraden und Ebenen und über deren gegenseitige Lage. Der große Wert: Er erschafft mathematische Bilder, was ihn vom konventionellen Schulbuch abhebt.
Frederiks mathematische Abenteuer: Das Geheimnis der Vektorgeometrie

  • ist einfach, frech und genial!
  • verknüpft komplizierte Mathematik mit hintergründiger Unterhaltung.
  • nimmt Ihre Schüler und Schülerinnen auf eine Reise quer durch das Gebiet der Vektorgeometrie.
  • eignet sich besonders zur Wiederholung und Vertiefung.

Frederiks mathematische Abenteuer richtet sich an verzweifelte Geister, für die Mathematik ein Buch mit sieben Siegeln ist. Aber auch mathematische Kenner werden die bildgewaltige Darstellung schätzen und die witzigen Anspielungen auf tiefere mathematische Strukturen genießen.


Info autore










Dr. Martin Kramer unterrichtet derzeit an einem Tübinger Gymnasium Mathematik und Physik. Von 2012 - 2018 leitete er die Abteilung für Didaktik der Mathematik an der Universität Freiburg (Robert-Boyle-Preis 2015). 2020 entwickelte er zusammen mit dem Swiss Science Center Technorama den Lehrgang "Unterricht als Abenteuer". Grundlegend ist seine systemisch-konstruktivistische Auffassung von Unterricht. Er hat über 20 Bücher zur professionellen Umsetzung von handlungs- und erlebnisorientierter Didaktik und unterrichtlicher Kommunikation veröffentlicht, u.a. das mehrbändige Werk Mathematik als Abenteuer für die Sekundarstufe.

Riassunto

Der Mathecomic zur VektorgeometrieDie Vektorgeometrie als Comic?! Kann das funktionieren? Ist Mathematik nicht viel zu komplex, um mithilfe einer Bildergeschichte dargestellt werden zu können? Nein! Die Comic-Reihe Frederiks mathematische Abenteuer vermittelt komplizierte mathematische Sachverhalte anschaulich und ohne unnötigen Formelballast. In diesem zweiten Band "Das Geheimnis der Vektorgeometrie" geben Martin Kramer und Cuculum (Axel Kuckuk) eine verständliche und kompakte Einführung in die Welt der Vektorrechnung.
Der Comic eignet sich hervorragend zur Abiturvorbereitung - ob im Unterricht oder im Selbststudium. Held Frederik verliert wegen einer negativen z-Koordinate seine Arbeit als Kranführer, erfindet eine Zauberformel für Gärtner und hilft einem Alien, sein Raumschiff zu reparieren. Dabei erfahren er - und die Lesenden - alles Wissenswerte über die Addition und Multiplikation von Vektoren, die Darstellung von Geraden und Ebenen und über deren gegenseitige Lage. Der große Wert: Er erschafft mathematische Bilder, was ihn vom konventionellen Schulbuch abhebt.
Frederiks mathematische Abenteuer: Das Geheimnis der Vektorgeometrie

  • ist einfach, frech und genial!
  • verknüpft komplizierte Mathematik mit hintergründiger Unterhaltung.
  • nimmt Ihre Schüler und Schülerinnen auf eine Reise quer durch das Gebiet der Vektorgeometrie.
  • eignet sich besonders zur Wiederholung und Vertiefung.
Frederiks mathematische Abenteuer richtet sich an verzweifelte Geister, für die Mathematik ein Buch mit sieben Siegeln ist. Aber auch mathematische Kenner werden die bildgewaltige Darstellung schätzen und die witzigen Anspielungen auf tiefere mathematische Strukturen genießen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.