Fr. 33.50

Drei Sommer lang Paris - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der hinreißende neue Roman von Patricia Holland Moritz
»Es war wohl ein gutes Alter, um nach Paris zu kommen. Es war wohl der richtige Fleck auf Erden, um mit dem Leben zu beginnen.« 
Ulrike hält nichts mehr im Land der vorgeschriebenen Lebenswege. Es ist der Jahrhundertsommer 1989, als die 21-Jährige im Zug von Leipzig Richtung Paris sitzt. Ohne ein Wort Französisch zu sprechen, aber von immenser Neugier getrieben, entdeckt sie die Stadt und damit eine neue Welt als Einwanderin unter Einwanderern. 
Patricia Holland Moritz erzählt vom Mut einer Generation in den letzten Monaten der DDR und wirft einen völlig neuartigen Blick auf eine Stadt, die als zerschrieben gilt; einen Blick, geprägt von dem, was wir heute Geschichte nennen und was sich damals lediglich wie eine Fügung anfühlte. 
»Wie Patricia Holland Moritz in kleinen Ellipsen die großen historischen und gesellschaftlichen Bögen umkurvt, das ist packend.« - taz über »Kaßbergen«

Info autore

Patricia Holland Moritz wurde in Karl-Marx-Stadt – dem heutigen Chemnitz – geboren. Sie arbeitete in Leipzig als Buchhändlerin, verließ dann die DDR und heuerte in Paris als Speditionskauffrau an. Nach einigen Semestern Nordamerikanistik wurde sie Bookerin für verschiedene Bands und dann Schriftstellerin. Neben dem Schreiben arbeitet sie für die SPD in Berlin-Lichtenberg und ebenda in der Obdachlosenhilfe. Bei Aufbau veröffentlichte sie 2021 den Roman »Kaßbergen«.

Riassunto

Der hinreißende neue Roman von Patricia Holland Moritz
»Es war wohl ein gutes Alter, um nach Paris zu kommen. Es war wohl der richtige Fleck auf Erden, um mit dem Leben zu beginnen.« 
Ulrike hält nichts mehr im Land der vorgeschriebenen Lebenswege. Es ist der Jahrhundertsommer 1989, als die 21-Jährige im Zug von Leipzig Richtung Paris sitzt. Ohne ein Wort Französisch zu sprechen, aber von immenser Neugier getrieben, entdeckt sie die Stadt und damit eine neue Welt als Einwanderin unter Einwanderern. 
Patricia Holland Moritz erzählt vom Mut einer Generation in den letzten Monaten der DDR und wirft einen völlig neuartigen Blick auf eine Stadt, die als zerschrieben gilt; einen Blick, geprägt von dem, was wir heute Geschichte nennen und was sich damals lediglich wie eine Fügung anfühlte. 
»Wie Patricia Holland Moritz in kleinen Ellipsen die großen historischen und gesellschaftlichen Bögen umkurvt, das ist packend.« – taz über »Kaßbergen«

Testo aggiuntivo

»eine Schwärmerei, eine Liebeserklärung an Paris und das literarische Leben, die Werke, die diese Stadt und ihre Bewohner hervorgebracht haben«

Relazione

»authentisch und schön erzählt« MDR 20250422

Dettagli sul prodotto

Autori Patricia Holland Moritz
Editore Aufbau-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.03.2025
 
EAN 9783351042325
ISBN 978-3-351-04232-5
Pagine 426
Dimensioni 135 mm x 30 mm x 220 mm
Peso 436 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Frau, Weltgeschichte, DDR, Sommer, Paris, Frankreich, historisch, Mauerfall, Chemnitz, entspannen, Neuanfang, Nostalgie, Ossi, Fortsetzung, Autobiografisch, Paris (City), Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Aufbruch in ein neues Leben, ca. 1980 bis ca. 1989, ca. 1990 bis ca. 1999, Suche nach dem richtigen Leben

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.