Fr. 33.50

Entpolarisiert euch! - Mit Philosophie gegen die Spaltung der Gesellschaft

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Philosophie Mauern einreißen 
Kennen Sie Menschen, die immer recht haben wollen? Oder die endlosen Diskussionen, bei denen jeder nur auf seinem Standpunkt beharrt? Kommt es Ihnen seltsam vor, dass es für jedes Problem nur eine "richtige" Lösung geben soll?
Lammert Kamphuis, einer der bekanntesten Philosophen der Niederlande, hält dagegen. Sein Buch ist Analyse und Werkzeug zugleich: eine längst fällige Einladung, unsere Denkgewohnheiten zu hinterfragen und geistige Flexibilität zurückzugewinnen, um wieder richtig miteinander ins Gespräch zu kommen. 
Ein philosophischer Kompass, der nicht nur klüger macht, sondern auch mutiger. 
»Für diejenigen, die zu wenig Zeit haben, Nietzsches gesammelte Werke zu lesen, ist dies eine praktische Anleitung: eine Art Yoga für den Geist, mit nützlichen Übungen, um das bewegliche Denken zu trainieren.«  De Standaard

Info autore

Lammert Kamphuis, geboren 1983, studierte Philosophie und Theologie. Er ist Autor zahlreicher Bücher und ein gefragter Referent im Wirtschafts- und Bildungsbereich. Außerdem lehrt er an der Schule des Lebens in Amsterdam. Mit seinem Buch „Kleine Schule des Lebens“, das 2020 bei Aufbau erschien, wurde er einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Heute gilt er in den Niederlanden als "einer der inspirierendsten Redner des Augenblicks" (Nouveau).
Bärbel Jänicke ist Übersetzerin aus dem Niederländischen. Sie studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Archäologie in Frankfurt am Main und Saarbrücken und lebt in Berlin.

Riassunto

Mit Philosophie Mauern einreißen 
Kennen Sie Menschen, die immer recht haben wollen? Oder die endlosen Diskussionen, bei denen jeder nur auf seinem Standpunkt beharrt? Kommt es Ihnen seltsam vor, dass es für jedes Problem nur eine „richtige“ Lösung geben soll?
Lammert Kamphuis, einer der bekanntesten Philosophen der Niederlande, hält dagegen. Sein Buch ist Analyse und Werkzeug zugleich: eine längst fällige Einladung, unsere Denkgewohnheiten zu hinterfragen und geistige Flexibilität zurückzugewinnen, um wieder richtig miteinander ins Gespräch zu kommen. 
Ein philosophischer Kompass, der nicht nur klüger macht, sondern auch mutiger. 
»Für diejenigen, die zu wenig Zeit haben, Nietzsches gesammelte Werke zu lesen, ist dies eine praktische Anleitung: eine Art Yoga für den Geist, mit nützlichen Übungen, um das bewegliche Denken zu trainieren.«  De Standaard

Dettagli sul prodotto

Autori Lammert Kamphuis
Con la collaborazione di Bärbel Jänicke (Traduzione)
Editore Aufbau-Verlag
 
Titolo originale Verslaafd aan je eigen gelijk
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.04.2025
 
EAN 9783351042417
ISBN 978-3-351-04241-7
Pagine 184
Dimensioni 139 mm x 19 mm x 219 mm
Peso 287 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Sozialpsychologie, Philosophie, Extremismus, Populismus, Orientieren, Soziale Einstellungen, SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social, SOCIAL SCIENCE / Conspiracy Theories, Polarisierung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.