Fr. 25.50

TRESCHER Reiseführer Riesengebirge - Mit Schneekoppe, Hirschberger Tal, Kammwanderung und Isergebirge. Mit Wintersport- und Wandertipps

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das höchste mitteleuropäische Gebirge nördlich der Alpen ist mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sowie schönen Wanderrouten wie der Kammwanderung ganzjährig ein attraktives Urlaubsziel. Der Trescher-Reiseführer RIESENGEBIRGE präsentiert beide Seiten des polnisch-tschechischen Grenzgebirges. Auf dem Höhenweg des Hauptkamms wandert man über das Hohe Rad und die Sturmhaube zum Reifträger und genießt atemberaubende Fernsichten ins Böhmische Paradies, in den weiten Hirschberger Talkessel, ins nahegelegene Isergebirge und in die Lausitz. Nicht versäumen sollte man einen Abstecher zur Quelle der Elbe, die hier oben entspringt und gleich darauf als Wasserfall ins Tal schießt. Erfrischen oder aufwärmen kann man sich zwischendurch in einer der vielen alten stimmungsvollen Bauden, wie sie für das Riesengebirge typisch sind. Das Riesengebirge ist besonders für seine Wintersportorte wie Spindleruv Mlýn (Spindlermühle) oder Harrachov (Harrachsdorf) und natürlich für die Schneekoppe bekannt. Endlose Loipen und zahlreiche Lifte garantieren Skivergnügen bis ins Frühjahr hinein.
Sommertouristen finden in diesem Reiseführer zahlreiche Anregungen für Wandertouren, Ausflüge oder Kletterparks. Auch alle Wintersportgebiete werden ausführlich vorgestellt. Aktuelle Reisetipps zu Unterkünften für jeden Geldbeutel, Gastronomie und Kultur helfen bei der Reisevorbereitung, ein Kapitel zur Landeskunde bietet Hintergrundinformationen zu Natur, Geschichte und Kultur des Riesengebirges.
... weitere Reiseführer zu Mittel- und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Info autore

Frank Schüttig, Jahrgang 1954, wuchs in Großröhrsdorf (Oberlausitz) auf. Er erwarb einen Abschluss als Diplomingenieur an der TU Dresden und siedelte bald danach ins damalige West-Berlin über. An der Freien Universität und in Heidelberg studierte er Geschichte, Germanistik und Informationswissenschaft. Mit seinen sächsischen Freunden traf er sich immer wieder in einer abgelegenen Bergbaude im Riesengebirge, wobei viele vom DDR-Regime verbotene Bücher ihren Weg nach Dresden fanden. Längere Reisen führten ihn nach Nord- und Südafrika, in die USA, nach Chile, Argentinien und Südostasien. Nach seinem Magisterabschluss war er als Hörfunkautor für DeutschlandRadio Berlin tätig und arbeitete als Journalist, u. a. für das MDR-Fernsehen, die Berliner Morgenpost und die Welt am Sonntag. Heute ist er Herausgeber und Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins BUSINESS & DIPLOMACY.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.