Fr. 55.90

Mit offenem Blick. Pissarros Impressionismus

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 12.06.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser atemberaubende Band feiert eine der zentralen Figuren des Impressionismus mit einem umfassenden Blick auf sein Leben und seine künstlerische Entwicklung.

Mit Camille Pissarro wird ein Außenseiter zur Zentralfigur der Impressionisten. Der in der Karibik Geborene kommt 1855 nach Frankreich, spürt den antiakademischen Aufbruch der Malerei und zieht Gleichgesinnte an. Mit ihrer revolutionären Malweise begründen sie den Impressionismus. Pissarro greift auch den Pointillismus der Jüngeren auf und ist der einzige Künstler, der an allen acht Impressionisten-Ausstellungen in Paris beteiligt ist. Anhand von rund 80 Landschaften, Stadtansichten, Stillleben und Figurenbildern aus etwa 50 internationalen Sammlungen gibt diese Publikation einen fundierten Überblick über sein gesamtes Schaffen und zeigt zugleich die sozialutopischen Ideen seiner Kunst.

Riassunto

Dieser atemberaubende Band feiert eine der zentralen Figuren des Impressionismus mit einem umfassenden Blick auf sein Leben und seine künstlerische Entwicklung.

Mit Camille Pissarro wird ein Außenseiter zur Zentralfigur der Impressionisten. Der in der Karibik Geborene kommt 1855 nach Frankreich, spürt den antiakademischen Aufbruch der Malerei und zieht Gleichgesinnte an. Mit ihrer revolutionären Malweise begründen sie den Impressionismus. Pissarro greift auch den Pointillismus der Jüngeren auf und ist der einzige Künstler, der an allen acht Impressionisten-Ausstellungen in Paris beteiligt ist. Anhand von rund 80 Landschaften, Stadtansichten, Stillleben und Figurenbildern aus etwa 50 internationalen Sammlungen gibt diese Publikation einen fundierten Überblick über sein gesamtes Schaffen und zeigt zugleich die sozialutopischen Ideen seiner Kunst.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Clarisse Fava-Piz (Editore), Christoph Heinrich (Editore), Michael Philipp (Editore), Michael Philipp u a (Editore), Ortrud Westheider (Editore)
Editore Prestel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.06.2025
 
EAN 9783791377889
ISBN 978-3-7913-7788-9
Pagine 256
Dimensioni 240 mm x 300 mm x 23 mm
Peso 837 g
Illustrazioni 200 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Kunst, Kunstgeschichte, Zeichnen, Impressionismus, Verstehen, Malerei und Gemälde, Landschaftsmalerei, Hasso Plattner, Pointillismus, Camille Pissarro, Museum Barberini, Zeichnen und Zeichnungen, Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899), ca. 1900 bis ca. 1909, kunst & natur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.