Fr. 11.90

Das kleine Buch vom großen Knall und was im Universum seitdem geschah - 14 Milliarden Jahre auf 128 Seiten

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 12.05.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nur weil man es nicht gesehen hat, heißt es nicht, dass es nicht existiert!
In zehn Kapiteln führt die Oxforder Astrophysikerin Becky Smethurst den Leser durchs Weltall - kurz, knackig, lehrreich und unterhaltsam. Was war eigentlich vor dem Urknall? Gibt es dort draußen Lebewesen? Was hat es mit den Schwarzen Löchern auf sich? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in diesem kompakten Führer durchs Universum.

  • 14 Milliarden Jahre auf 128 Seiten
  • Deutsche Erstausgabe des amerikanischen Sachbuch-Bestseller
  • Vom Urknall bis zu Schwarzen Löchern: Eine rasant erzählte illustrierte Reise durch Zeit und Raum
  • Faszinierende Theorien, überraschende Entdeckungen und immer noch bestehende Geheimnisse der modernen Astronomie und Astrophysik
  • Die Oxford-Astrophysikerin ist die junge englische Version von Harald Lesch

Info autore

Die preisgekrönte britische Astrophysikerin, Autorin und YouTuberin Becky Smethurst ist momentan Forschungsstipendiatin der Royal Astronomical Society an der Universität Oxford. Sie konzentriert sich auf Studien zur Entwicklung naher Galaxien, insbesondere auf das Wachstum supermassereicher Schwarzer Löcher (SMBHs) und die Prozesse, die für den Stillstand der Sternbildung in einer Galaxie verantwortlich sind und ist eine begeisterte Wissenschaftsvermittlerin.

Riassunto

Nur weil man es nicht gesehen hat, heißt es nicht, dass es nicht existiert!

In zehn Kapiteln führt die Oxforder Astrophysikerin Becky Smethurst den Leser durchs Weltall – kurz, knackig, lehrreich und unterhaltsam. Was war eigentlich vor dem Urknall? Gibt es dort draußen Lebewesen? Was hat es mit den Schwarzen Löchern auf sich? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in diesem kompakten Führer durchs Universum.

  • 14 Milliarden Jahre auf 128 Seiten
  • Deutsche Erstausgabe des amerikanischen Sachbuch-Bestseller
  • Vom Urknall bis zu Schwarzen Löchern: Eine rasant erzählte illustrierte Reise durch Zeit und Raum
  • Faszinierende Theorien, überraschende Entdeckungen und immer noch bestehende Geheimnisse der modernen Astronomie und Astrophysik
  • Die Oxford-Astrophysikerin ist die junge englische Version von Harald Lesch

Dettagli sul prodotto

Autori Becky Smethurst
Con la collaborazione di Jörn Pinnow (Traduzione)
Editore Anaconda
 
Titolo originale Space. 10 Things You Should Know. 14 billion years for people short on time
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.05.2025
 
EAN 9783730615096
ISBN 978-3-7306-1509-6
Pagine 128
Dimensioni 125 mm x 187 mm x 15 mm
Peso 220 g
Illustrazioni 13 SW-Abb.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali

Kosmos, Physik, Astronomie, Wissenschaft, Kosmologie, Allgemeinbildung, Urknall, Sonne, Astrophysik, Schwarze Löcher, Teleskop, Universum, Sternenhimmel, Phänomene, Evolution, Pandemie, Populärwissenschaftliche Werke, Big Bang Theory, Strahlung, Milchstraße, Planetarium, Terra X, Leschs Kosmos, dunkle materie, Supernova, sheldon cooper, Elementarteilchenphysik, Neutronenstern, Alpha Centauri, Lesch Big Bang, Lesch Urknall, Frag den Lesch, Astrophysik für Anfänger, Planetologie, Astronomie Anfänger, Astronomie Einsteiger, astronomie atlas

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.