Fr. 33.50

Die Vermessung unserer Gefühle - Ein Neurochirurg erzählt von seiner Entdeckungsreise in die Tiefen des Gehirns

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Ich bin Neurochirurg geworden, weil ich verstehen wollte, wie der Geist funktioniert, nicht um Gehirne zu operieren.« Jesús Martin-Fernandez

Der junge Neurochirurg Dr. Jesús Martín-Fernández schrieb Medizingeschichte: Er führte die ersten Wachoperationen durch, bei denen er mithilfe Künstlicher Intelligenz die Emotionen seiner Hirntumorpatienten identifizierte. Dadurch ermöglichte er nicht nur seinen Patienten eine signifikant höhere Lebensqualität, sondern öffnete auch die Tür zu neuen und faszinierenden Theorien über das geheimnisvollste Organ des menschlichen Körpers, das Gehirn.

Auf packende und berührende Weise erzählt er seine persönliche Geschichte, bei der der geniale Funke seines Entdeckergeistes überspringt. Den von ihm miteingeleiteten Paradigmenwechsel erklärt er anschaulich mit Abbildungen und anhand konkreter Fallbeispiele seiner Patientinnen und Patienten. Der Bestseller aus Spanien verbessert das Verständnis vom menschlichen Gehirn und hat eine inspirierende Botschaft: »Geh weiter deinen Weg. Halte durch. Denn genau dort findest du die Wahrheit.«

Info autore

Dr. Jesús Martín-Fernández (geb. 1992 in Santa Cruz de La Palma) ist Neurochirurg und Neurowissenschaftler. Neben Medizin studierte er klassische Gitarre, Komposition und Orchestrierung. 2021 hat er den ersten auf künstlicher Intelligenz basierenden Test entwickelt, um die Emotionen im Hirn eines Patienten herauszufinden. Seitdem konzentriert er sich auf Wachoperationen bei Hirntumoren und ist zusammen mit seinem Mentor, dem renommierten Neurochirurgen Hugues Duffau, einer der weltweiten Förderer eines Paradigmenwechsels.

Riassunto

»Ich bin Neurochirurg geworden, weil ich verstehen wollte, wie der Geist funktioniert, nicht um Gehirne zu operieren.« Jesús Martin-Fernandez

Der junge Neurochirurg Dr. Jesús Martín-Fernández schrieb Medizingeschichte: Er führte die ersten Wachoperationen durch, bei denen er mithilfe Künstlicher Intelligenz die Emotionen seiner Hirntumorpatienten identifizierte. Dadurch ermöglichte er nicht nur seinen Patienten eine signifikant höhere Lebensqualität, sondern öffnete auch die Tür zu neuen und faszinierenden Theorien über das geheimnisvollste Organ des menschlichen Körpers, das Gehirn.

Auf packende und berührende Weise erzählt er seine persönliche Geschichte, bei der der geniale Funke seines Entdeckergeistes überspringt. Den von ihm miteingeleiteten Paradigmenwechsel erklärt er anschaulich mit Abbildungen und anhand konkreter Fallbeispiele seiner Patientinnen und Patienten. Der Bestseller aus Spanien verbessert das Verständnis vom menschlichen Gehirn und hat eine inspirierende Botschaft: »Geh weiter deinen Weg. Halte durch. Denn genau dort findest du die Wahrheit.«

Dettagli sul prodotto

Autori Jesús Martín-Fernández
Con la collaborazione di Imke Brodersen (Traduzione)
Editore Kösel
 
Titolo originale Dime que sientes
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.04.2025
 
EAN 9783466348398
ISBN 978-3-466-34839-8
Pagine 288
Dimensioni 142 mm x 221 mm x 29 mm
Peso 436 g
Illustrazioni 18 SW-Abb.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Gehirn, Psychologie, Medizin, Spanien, Neurochirurgie, Medizingeschichte, Künstliche Intelligenz, Medizin, allgemein, KI, Entdeckungen, optimieren, Entdeckergeist, KI Künstliche Intelligenz, wachoperationen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.