Fr. 25.50

Sag zum Abschied leise ... yippie! - Was wir feiern können, wenn unsere Kinder langsam groß werden - Für Eltern von Kindern ab 9 Jahren

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 16.06.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was brauchen wir, wenn wir nicht mehr gebraucht werden?

Wie absurd: Jahrelang tun wir alles dafür, dass unsere Kinder irgendwann allein klarkommen. Doch wenn es so weit ist, wird uns bang ums Herz. Während wir alle ersten Male ausgiebig feiern, erwischen uns die letzten Male oft kalt. Kindergeburtstag, gemeinsame Spiele, das große Kuscheln - was lange so wichtig war, wird jetzt lässig abgewunken. Schon mit 9 Jahren geht es los - von nun an lösen sich unsere Kinder Schritt für Schritt von uns, bis wir mit Beginn der Pubertät vor der verschlossenen Zimmertür stehen und froh sind, unsere Teenies wenigstens beim Abendessen zu sehen. Was fangen wir jetzt mit uns an? Get your own life, ruft uns Journalistin und Dreifachmutter Nathalie Klüver aufmunternd zu. Mut statt Wehmut, Chance statt Krise! Mit ihrem amüsanten, warmherzigen und mit klugen Ideen und Fakten gespickten Ratgeber zieht sie uns weg vom Kinderzimmer und zeigt uns die Räume, die von nun an wieder uns gehören. Wir werden immer noch gebraucht, nur anders. Das Großwerden unserer Kinder genießen und loslassen üben - mit diesem Buch gelingt das richtig gut!

Ausstattung: Durchgehend zweifarbig

Riassunto

Was brauchen wir, wenn wir nicht mehr gebraucht werden?

Wie absurd: Jahrelang tun wir alles dafür, dass unsere Kinder irgendwann allein klarkommen. Doch wenn es so weit ist, wird uns bang ums Herz. Während wir alle ersten Male ausgiebig feiern, erwischen uns die letzten Male oft kalt. Kindergeburtstag, gemeinsame Spiele, das große Kuscheln – was lange so wichtig war, wird jetzt lässig abgewunken. Schon mit 9 Jahren geht es los – von nun an lösen sich unsere Kinder Schritt für Schritt von uns, bis wir mit Beginn der Pubertät vor der verschlossenen Zimmertür stehen und froh sind, unsere Teenies wenigstens beim Abendessen zu sehen. Was fangen wir jetzt mit uns an? Get your own life, ruft uns Journalistin und Dreifachmutter Nathalie Klüver aufmunternd zu. Mut statt Wehmut, Chance statt Krise! Mit ihrem amüsanten, warmherzigen und mit klugen Ideen und Fakten gespickten Ratgeber zieht sie uns weg vom Kinderzimmer und zeigt uns die Räume, die von nun an wieder uns gehören. Wir werden immer noch gebraucht, nur anders. Das Großwerden unserer Kinder genießen und loslassen üben – mit diesem Buch gelingt das richtig gut!

Ausstattung: Durchgehend zweifarbig

Dettagli sul prodotto

Autori Nathalie Klüver
Editore Kösel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.06.2025
 
EAN 9783466312337
ISBN 978-3-466-31233-7
Pagine 160
Dimensioni 135 mm x 215 mm x 14 mm
Peso 216 g
Illustrazioni Durchgehend zweifarbig
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Famiglia

Kindererziehung, Gesundheit, Eltern, Erziehung, Beziehung, Pubertät, Humor, Mut, Ratgeber, Kinder, Familienleben, lustig, Erwachsen, Wurzeln, loslassen, Veränderung, Beziehungsratgeber, Großwerden, Erziehungsratgeber, Teenie, Mütter, selbständig, Flügel, lustige, empty nest, Nestwärme, Pre-Teen, große Kinder, die kunst, keine perfekte mutter zu sein, mamablues

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.