Fr. 19.50

Die Reisende der Nacht - Über das Altern

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 08.05.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Nicht das erste Buch über das Altern, aber ein besonders schönes!« Elke Heidenreich

»Es ist ein Reisetagebuch in das Land, das wir alle eines Tages bewohnen werden, das Land, von dem wir nicht wissen, wie wir es nennen sollen: das Alter? Die Worte entziehen sich. Schämen wir uns in unserer Gesellschaft dafür, älter zu werden? Mehr als fünfzig Jahre nach Simone de Beauvoirs meisterhaftem Werk über das Alter versuche ich, das Wesen unserer Endlichkeit erfahrbar zu machen. Dieses Buch ist keinesfalls ein Ratgeber für gutes Altern, sondern eine subjektive Beschreibung dessen, was es bedeutet, alt zu werden, sowie ein Aufschrei der Wut über das, was die Gesellschaft den Alten antut. Das Alter bleibt ein Unwort. Simone de Beauvoir hatte Recht: Es ist eine Frage der Zivilisation.« Laure Adler

Info autore

Laure Adler wurde 1950 in Caen geboren. Nach der Promotion begann sie ihre Karriere als Journalistin. 1990 wurde sie Kulturbeauftragte des Elysée. Heute leitet sie den Radiosender France Culture. Sie hat einige Bücher zu Frauen in Geschichte und Gesellschaft geschrieben und erhielt 1998 den Prix Fémina de l'essai für ihre Biografie über Marguerite Duras. »Bis heute abend« ist ihr erster Roman. Laure Adler lebt in Paris.

Riassunto

»Nicht das erste Buch über das Altern, aber ein besonders schönes!« Elke Heidenreich

»Es ist ein Reisetagebuch in das Land, das wir alle eines Tages bewohnen werden, das Land, von dem wir nicht wissen, wie wir es nennen sollen: das Alter? Die Worte entziehen sich. Schämen wir uns in unserer Gesellschaft dafür, älter zu werden? Mehr als fünfzig Jahre nach Simone de Beauvoirs meisterhaftem Werk über das Alter versuche ich, das Wesen unserer Endlichkeit erfahrbar zu machen. Dieses Buch ist keinesfalls ein Ratgeber für gutes Altern, sondern eine subjektive Beschreibung dessen, was es bedeutet, alt zu werden, sowie ein Aufschrei der Wut über das, was die Gesellschaft den Alten antut. Das Alter bleibt ein Unwort. Simone de Beauvoir hatte Recht: Es ist eine Frage der Zivilisation.« Laure Adler

Dettagli sul prodotto

Autori Laure Adler
Con la collaborazione di Barbara Heber-Schärer (Traduzione)
Editore BTB
 
Titolo originale La voyageuse de nuit
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.05.2025
 
EAN 9783442775262
ISBN 978-3-442-77526-2
Pagine 192
Dimensioni 119 mm x 188 mm x 19 mm
Peso 204 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Gesellschaftskritik, Alter, Europa, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Älter werden, Elke Heidenreich, eintauchen, Gesellschaft und Alter, frauen im alter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.