Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Estell Baumann |
Editore | Gräfe & Unzer |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 30.04.2025 |
EAN | 9783833896460 |
ISBN | 978-3-8338-9646-0 |
Pagine | 192 |
Dimensioni | 136 mm x 208 mm x 15 mm |
Peso | 250 g |
Illustrazioni | 10 SW-Fotos |
Categorie |
Guide e manuali
> Libri sul benessere, vita quotidiana
> Vita di coppia, sessualità
Familienrecht, Kinder, Coaching, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Trennung, Alleinerziehend, Ratgeber: Trennung und Scheidung, Scheidung, Trennung mit Kindern, Beziehung beenden, optimieren, Sorgerecht, Unterhalt, Trennungsratgeber, Ehe- und Scheidungsrecht, Besser vorsorgen, Scheidungscoaching, Eheaus, Selbstreflexion Beziehung, Konfliktfreie Trennung |
Recensioni dei clienti
-
Hilfreicher Augen- und Türöffner zur Selbsterkenntnis
„Scheidung ohne Scherben“ von Estell Baumann empfinde ich als hilfreichen Ratgeber. Wie dem Titel zu entnehmen ist, wird die Thematik der (Ehe-)Scheidung behandelt. Die Autorin ist nicht nur Scheidungsanwältin sondern auch Coach, Mediatorin und hat zudem die Erfahrung aus ihrer eigenen Scheidung (mit Kleinkind). All diese Kompetenzen und Erfahrungen fließen in dies Buch ein. Die Beispiele, die sie wählt sind plakativ für die Situation, die beschrieben werden soll und für mich gut nachvollziehbar. Der Inhalt ist klar strukturiert aufgebaut.
Der erste Teil befasst sich damit Klarheit zu finden. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Trennungsjahr. Der Weg durch die Scheidung wird im dritten Teil betrachtet und der vierte und letzte Teil gibt Impulse zum Neustart ins Leben.
Die Autorin lädt in einen inneren Prozess ein. Mehr als die Hälfte des Buches befasst sich mit einer Bestandsaufnahmen und dem Blick des Lesers auf sich selbst. Das hätte ich so nicht erwartet und doch ist genau dies der Aspekt, weshalb ich dies Buch sehr gerne weiter empfehle möchte. Aus meiner Sicht würde es bei jeder Trennungsabsicht (nicht nur bei Ehe-Scheidungen) hilfreich sein, sich bewusst mit den eigenen Motiven auseinander zu setzten. Was lässt sich verändern, um zusammen zu bleiben? Wie möchte ich leben? Was sind die Lerngeschenke? Wofür und wie kann das Trennungsjahr genutzt werden. Ebenso liefert die Autorin juristische Informationen. Sie ebnetet einen Weg, um Weichen zu stellen, wie es (nach der Scheidung) mit hoffentlich mehr Selbsterfahrung und gestärkt im Leben weiter geht.
Sehr positiv aufgefallen ist mir, dass im Schlusswort auf das Coverbild Bezug genommen wird. Ein sehr klarer und hilfreicher Ratgeber. -
Unglücklich in der Ehe?
Scheidung ohne Scherben ist ein Sachbuch, welches im Mai 2025 im GU - Gräfe und Unzer Verlag erschienen ist. Die Autorin Estell Baumann ist Familienrechtsanwältin und schreibt in dem Buch über berufliche aber auch aus privaten Erfahrungen. Dabei kann Frau Baumann sicherlich so einigen Leser:innen aus der Seele sprechen. Das Buch ist dabei in vier Teile gegliedert. 1. Klarheit finden. 2. Transformation im Trennungsjahr. 3. Der Weg durch die Scheidung. 4. Dein Neustart ins Leben.
Ich finde es gut, dass es nicht nur eine Art Scheidungsratgeber ist, sondern erstmal die Fragen geklärt werden, ob denn tatsächlich eine Trennung in Frage kommen könnte oder ob die Probleme in der Ehe nicht doch noch geklärt werden können. Falls es doch die Scheidung sein soll wird man hier kompetent zu vielen Fragen und Irrtümern rund um die Scheidung aufgeklärt. Der Schreibstil ist dabei sehr angenehm und für Laien gut verständlich. Das Sachbuch ist mit knapp 200 Seiten zwar umfangreich, aber auch sehr informativ, wenn das Thema einem gerade sehr am Herzen liegt und man unglücklich in der Ehe ist. -
Tolle Hilfe
Scheidung ohne Scherben von Estell Baumann behandelt das Thema Trennung und warum wir damit nicht warten müssen, bis die Kinder ausgezogen und der Kredit bezahlt ist.
Trennung ist nie ein einfaches Thema und sofort für viele Fragen und ein Karussell voller Gedanken.
In dem Buch werden „getrennte“ an die Hand genommen und Estell Baumann, Scheidungsanwältin, gibt den „Betroffenen“ hilfreiche Tipps. Man lernt nicht nur wie man damit klarkommt und wie man sich wieder im Leben zurecht findet, sondern auch viele praktische Tipps und Einblicke in juristische Grundlagen zu dem Thema.
Vor allem denjenigen die Angst haben sich zu Trennen wegen den Sorgen und Ängsten vor der Zukunft kann ich dieses Buch ans Herz legen. Man wird dadurch beim Prozess begleitet und fühlt sich dadurch nicht allein.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.