Fr. 28.50

Wann kommt das Salz ins Nudelwasser? - Die wichtigsten Küchenfragen ein für alle Mal geklärt - Expertenwissen kurz & knapp

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages? Wofür dient das Abschrecken von Eiern? Sind Frucht-Quetschies ein gesunder Snack? Machen Kohlenhydrate am Abend wirklich dick? Es gibt Fragen, die wir uns, wenn es um Ernährung geht, in regelmäßigen Abständen immer wieder stellen, über die wir mit Partnern, Freundinnen und Kollegen heiß diskutieren und die wir gerne ein für alle Mal korrekt beantwortet wüssten.Seit knapp fünf Jahren kommt das Süddeutsche Zeitung Magazin diesem Wunsch nach: In der Rubrik »Gruß aus der Küche« werden typische Küchenfragen aufgegriffen und die Fakten von denen geklärt, die es wissen müssen - Ökotrophologinnen, Köchen, Experten des Deutschen Hygiene-Museums oder des Deutschen Weininstituts und vielen weiteren Spezialistinnen. Für mehr Know-how im Küchenalltag!

Testo aggiuntivo

»Das perfekte Buch für Klugscheißerwissen, wenn wieder einmal diskutiert wird.«
Alexandra Knief, BREMER NACHRICHTEN

»Hier kommt ein Buch für alle, die’s genau wissen wollen und bei der nächsten Diskussion die Fakten gern parat haben«
BELLA

»Alles was man wissen muss […] in diesem kleinen feinen Buch zusammengefasst«
BREMEN ZWEI

»Die Antworten überraschten«
Fiona Bornhöft, ARCHITECTURAL DIGEST

»Für alle, die fundiertes Küchenwissen lieben – oder endlich ein für alle Mal wissen möchten, wie das mit dem Nudelwasser wirklich ist.«
Denise Cézanne-Güttich, TUTTI I SENSI

»Dieses Buch ist die Hilfe für Ihren Alltag«
ESCHBORNER STADTMAGAZIN

Relazione

»Das perfekte Buch für Klugscheißerwissen, wenn wieder einmal diskutiert wird.« Alexandra Knief, BREMER NACHRICHTEN »Hier kommt ein Buch für alle, die's genau wissen wollen und bei der nächsten Diskussion die Fakten gern parat haben« BELLA »Alles was man wissen muss [...] in diesem kleinen feinen Buch zusammengefasst« BREMEN ZWEI »Die Antworten überraschten« Fiona Bornhöft, ARCHITECTURAL DIGEST »Für alle, die fundiertes Küchenwissen lieben - oder endlich ein für alle Mal wissen möchten, wie das mit dem Nudelwasser wirklich ist.« Denise Cézanne-Güttich, TUTTI I SENSI »Dieses Buch ist die Hilfe für Ihren Alltag« ESCHBORNER STADTMAGAZIN

Dettagli sul prodotto

Autori Süddeutsche Zeitung Magazin
Con la collaborazione di Ryan Gillet (Disegni)
Editore DuMont Buchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.06.2025
 
EAN 9783755820130
ISBN 978-3-7558-2013-0
Pagine 176
Dimensioni 125 mm x 17 mm x 191 mm
Peso 297 g
Illustrazioni 40 schw.-w. Abb., Gebunden in Strukturpapier mit Relieflack, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen,
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Kochen, Gesundheit, Kultur, Reihe, Küche, Experten, Orientieren, SZ Magazin, Kolumne, optimieren, Expertenwissen, Tisch eindecken & Tischkultur, COOKING / History, EDUCATION / Behavioral Management, SELF-HELP / Communication & Social Skills, kolumnenband, Küchenwissen, Gruß aus der Küche, Küchenfragen klären, Süddeutsche Zeitung Magazin online

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.