Fr. 18.50

Um jeden Preis - Roman nach einer wahren Geschichte | Der große neue Nr.-1-SPIEGEL-Bestseller-Tatsachenroman | Herzzerreißend und berührend

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Schicksal, das fast eine Million Russland-Deutsche teilten
Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt die wahre Geschichte der Schwarzmeer-Deutschen Lydia, die erst 16 Jahre alt ist, als sie in einen sibirischen Gulag verschleppt wird.
1944 beginnt für die 16-jährige Lydia ein Alptraum, der nicht enden will: Als die Rote Armee auf ihr kleines Dorf bei Odessa in der Ukraine vorrückt, flieht die Familie. Sie schaffen es sogar bis nach Deutschland, doch sie werden zurückgeholt. Mit Mutter und vier Geschwistern wird Lydia bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Zwölf unbarmherzige Jahre lang kämpft sie in einem Gulag ums Überleben und wird Mutter von acht Kindern, von denen sechs überleben. Als man sie endlich aus dem Lager entlässt, ist der eiserne Vorhang dicht. Weitere zwölf Jahre irrt sie mit den Kindern durch die Sowjetunion, immer nur ein Ziel von Augen: um jeden Preis mit ihnen nach Westdeutschland gelangen, auch wenn sie da noch nie war. Denn Deutschland ist ihre Heimat!
Ein bewegender Tatsachenroman über ein Schicksal, das fast eine Million »Russland-Deutsche« geteilt haben
Herzzerreißend, aber nie ohne Hoffnung: Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in ihrem Tatsachenroman »Um jeden Preis« eine wahre Geschichte, die aufrüttelt und tief erschüttert.

Info autore

Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit zahlreichen Romanen sensationellen Erfolg hatte. Mit ihren Tatsachenromanen, die alle auf wahren Geschichten beruhen, erobert Hera Lind immer wieder verlässlich die vordersten Plätze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in
Salzburg.

Prefazione

Ihre Romane erschüttern, berühren und fesseln Millionen:
Der neue Tatsachen-Bestseller von Hera Lind

Recensioni dei clienti

  • Fesselnd und berührend: Wie stark kann ein Mensch sein

    Scritta il 17. aprile 2025 da netti.

    Das ist nicht mein erstes Buch der Autorin Hera Lind, denn ich liebe ihre Romane nach wahren Begebenheiten.

    Und auch dieses Buch ist nach einer wahren Geschichte geschrieben. Es geht um Lydia, die als junges Mädchen mit ihrer Mutter und ihren 4 Geschwistern im 2.Weltkrieg flüchtet und nach Ende des Krieges als Russlanddeutsche in verschiedene Arbeitslager nach Sibirien gebracht wurde.

    Was sie dort erlebt sowie was alles in ihrem Leben noch passiert ist hautnah beschrieben, als wäre man dabei. Lydia wird einem im Buch so nahe gebracht, dass man das Gefühl hat, sie zu kennen. Ich fand das Buch sehr fesselnd, es hat mich sehr berührt, es geht unter die Haut und hat mich zum nachdenken gebracht. Lydia ist eine unfassbar starke Frau, die man nur bewundern kann. Und auch Hut ab vor ihren Kindern, Geschwistern und ihrer Mutter. Wie kann ein Mensch das alles aushalten, wie stark kann ein Mensch sein, um das alles durchzumachen ohne daran zu zerbrechen !? Auch der Zusammenhalt hat mich sehr fasziniert: Zusammenbleiben um jeden Preis!

    Wird sie jemals nach West Deutschland ausreisen können ? Und klappt es, dass alle zusammen bleiben ?

    Das Buch ist wieder mal ein Meisterwerk und hat ein wichtiges Thema, was nie vergessen werden darf. Es hat mir sehr gut gefallen und mich tief berührt.

  • Menschenwürde bewahren!

    Scritta il 14. aprile 2025 da meryl1949.

    Der Roman "Um jeden Preis" von Hera Lind handelt von einer Großfamilie, die aller Not zum Trotz zusammen bleibt und einer den anderen unterstützt.

    Eine deutschstämmige Familie hat in der Ukraine in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts über die Kriegs- und Nachkriegszeit bis zu ihrer Übersiedlung nach Westdeutschland unsägliches Leid durch Vertreibung, Zwangsarbeit und Repressalien zu erdulden. Wie diese Familie all das meistert ohne die Menschenwürde zu verlieren, ist sehr eindrucksvoll und respektvoll in diesem Roman beschrieben.

    Der Schreibstil der Autorin Hera Lind ist leicht lesbar und humorvoll. Daher ist zu hoffen, dass die Geschichte auch junge Leser anspricht. Diese Geschehnisse, die keine Einzelschicksale sind, dürfen nicht vergessen werden. Es wird eindrucksvoll dargestellt, wozu Menschen fähig sind, wenn ihnen auch nur ein klein wenig Macht in die Hand gegeben wird.

    Das Buch ist allen Altersgruppen, die sich auch nur etwas für Geschichte und menschliche Schicksale interessieren, zu empfehlen.

  • Unfassbar - nichts für schwache Nerven

    Scritta il 11. aprile 2025 da Hertha.

    Der Cover passt hervorragend zu dem neuen Roman von Hera Lind
    "Um jeden Preis" - er erinnert mich an einem kalten Wintertag.

    Dieses Mal geht es um die Geschichte von Lydia und Ihrer Familie im Zweiten Weltkrieg - vertrieben aus Odessa in der Ukraine.

    Man erfährt sehr viel von dem Leid, was damals die Vertriebenen nachdem Krieg erlebt haben. Eindrucksvoll erzählt Hera Lind, das Leben von Lydia Judt.

    Hera Lind versteht es immer wieder sehr gut, wahre Geschichten sehr gut und auch sehr emotional zu erzählen.

    Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven, es ist ein Tatsachenbericht, der sehr unter die Haut geht, mir sind einige Tränen beim Lesen gekommen, weil ich mir immer wieder die Frage gestellt habe, wieviel Leid kann ein einziger Mensch ertragen ?

    Das Thema "Vertreibung" ist in diesem Tatsachenroman sehr gut umgesetzt worden. Der Schreibstil ist flüssig und der Spannungsaufbau könnte nicht besser sein.

    Das Buch ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert, allerdings nichts für schwache Nerven, da Hera Lind schonungslos die Geschichte der Familie Judt erzählt und nichts beschönigt.

    Ich finde es sehr wichtig, dass solche Geschichten erzählt werden und am Leben gehalten werden, da man sich dieses Leid nicht ansatzweise vorstellen kann, was Menschen auf einer Flucht erleben !

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.