Fr. 34.50

Leuchtende Jahre - Aufbruch der Frauen 1926-1933

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine faszinierende Zeitreise auf den Spuren berühmter Schriftstellerinnen

Regine Ahrem lädt ein zu einer faszinierenden Zeitreise auf den Spuren von sieben außergewöhnlichen Frauen: Vicki Baum, Marieluise Fleißer, Mascha Kaléko, Irmgard Keun, Erika Mann, Ruth Landshoff und Gabriele Tergit. In einer spannenden Collage entfaltet sie die Lebensgeschichten der Autorinnen und erzählt von ihrer künstlerischen Entwicklung ab 1926 bis zur »Machtergreifung« 1933, die ihren Karrieren ein jähes Ende setzt. Chronologisch und kaleidoskopisch werden die Wege der Schriftstellerinnen nachgezeichnet, die sich mitunter berühren und immer wieder kreuzen. Alle sieben gehören zu den »Neuen Frauen«, die in den 1920er-Jahren die öffentliche Bühne im Sturm erobern - sie sorgen für Theaterskandale, werden Bestsellerautorinnen und It-Girls einer ganzen Generation. Nicht nur für Vicki Baum werden es die interessantesten und fruchtbarsten Jahre ihres Lebens.

Ein wilder Reigen - sprühend vor weiblicher Schaffenskraft und Energie, inspirierend und atmosphärisch dicht erzählt.

Auf den Spuren großer Schriftstellerinnen: Vicki Baum, Marieluise Fleißer, Mascha Kaléko, Irmgard Keun, Ruth Landshoff, Erika Mann und Gabriele Tergit

Info autore

Regine Ahrem , geboren in München, studierte Literatur- und Theaterwissenschaften in München und Berlin. Bis 2022 arbeitete sie als Hörspielredakteurin beim Rundfunk Berlin Brandenburg und hat in dieser Funktion zahlreiche Hörspiele und Podcast-Serien produziert. Regine Ahrem ist außerdem Autorin von über 30 eigenen Hörspielen, bei denen sie jeweils auch die Regie übernommen hat. Für ihr Werk hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. wurde sie 2023 mit dem Deutschen Hörbuchpreis geehrt. Seit 2013 produziert Regine Ahrem unter dem von ihr gegründeten Label »Hollywood on Air« regelmäßig Live-Hörspiele auf verschiedenen Bühnen in Deutschland und Österreich.

Riassunto

Eine faszinierende Zeitreise auf den Spuren berühmter Schriftstellerinnen

Regine Ahrem lädt ein zu einer faszinierenden Zeitreise auf den Spuren von sieben außergewöhnlichen Frauen: Vicki Baum, Marieluise Fleißer, Mascha Kaléko, Irmgard Keun, Erika Mann, Ruth Landshoff und Gabriele Tergit. In einer spannenden Collage entfaltet sie die Lebensgeschichten der Autorinnen und erzählt von ihrer künstlerischen Entwicklung ab 1926 bis zur »Machtergreifung« 1933, die ihren Karrieren ein jähes Ende setzt. Chronologisch und kaleidoskopisch werden die Wege der Schriftstellerinnen nachgezeichnet, die sich mitunter berühren und immer wieder kreuzen. Alle sieben gehören zu den »Neuen Frauen«, die in den 1920er-Jahren die öffentliche Bühne im Sturm erobern – sie sorgen für Theaterskandale, werden Bestsellerautorinnen und It-Girls einer ganzen Generation. Nicht nur für Vicki Baum werden es die interessantesten und fruchtbarsten Jahre ihres Lebens.

Ein wilder Reigen – sprühend vor weiblicher Schaffenskraft und Energie, inspirierend und atmosphärisch dicht erzählt.

✶ Auf den Spuren großer Schriftstellerinnen: Vicki Baum, Marieluise Fleißer, Mascha Kaléko, Irmgard Keun, Ruth Landshoff, Erika Mann und Gabriele Tergit

Testo aggiuntivo

»Nirgends scheut die Regisseurin vor Hürden zurück, die ihr das Originalmaterial bietet. …Man kann ihrer bravourösen Leistung
nur Beifall zollen.« MDR Kultur, Ulf Heise über Regine Ahrems Hörfassung »Das Rheingold. Der Ring des Nibelungen« (ausgezeichnet mit dem Dt. Hörbuchpreis 2023)

Relazione

»Nirgends scheut die Regisseurin vor Hürden zurück, die ihr das Originalmaterial bietet. ...Man kann ihrer bravourösen Leistung nur Beifall zollen.« MDR Kultur, Ulf Heise über Regine Ahrems Hörfassung »Das Rheingold. Der Ring des Nibelungen« (ausgezeichnet mit dem Dt. Hörbuchpreis 2023)

Dettagli sul prodotto

Autori Regine Ahrem
Editore ebersbach & simon
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2025
 
EAN 9783869153100
ISBN 978-3-86915-310-0
Pagine 336
Dimensioni 135 mm x 30 mm x 210 mm
Peso 484 g
Categorie Saggistica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Weimarer Republik, Sozial- und Kulturgeschichte, Frauen, entdecken, Hitler, Erika Mann, Goldene Zwanziger, dreißiger Jahre, NS-Zeit, Irmgard Keun, Mascha Kaléko, Schriftstellerinnen, Marieluise Fleißer, eintauchen, auseinandersetzen, Biografie: Schriftsteller, Die neue Frau, ca. 1920 bis ca. 1929, Vicky Baum, "Machtergreifung", Ruth Landsdorff-York, Gabriele Tergi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.