Ulteriori informazioni
Das Nachschlagewerk für Wissens-Entdecker
- Facettenreich und vielfältig: Wie viele Monde gibt es in unserem Sonnensystem? Wie viele olympische Sportarten? Und wer waren die bisher 47 US-Präsidenten?
- Zum Stöbern, Staunen und Entdecken: Dieses bildschöne Kompendium versammelt das Wissen über unsere Welt und gibt Kindern ab 9 Jahren einen umfassenden Überblick über verschiedenste Themen.
- Beeindruckend umfangreich: Mit mehr als 6.000 Fotos und Illustrationen auf 320 Seiten und Fakten auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft macht dieses Buch das Wissen unserer Welt zugänglich und leicht verständlich.
Das Wissen unserer Welt - einmalig aufbereitetDie 88 Sternbilder, die 36 Morsezeichen, die 118 chemischen Elemente und die 206 Knochen des menschlichen Körpers - so ordnen wir die Welt, verstehen sie und verleihen ihr Sinn. Egal ob im Bereich
Natur, Wissenschaft und
Forschung, im
Kommunikationswesen oder in
Geschichte und Kultur, dieses umfangreiche
Kompendium für
Kinder ab 9 Jahren (und Erwachsene) gibt einen umfassenden Überblick über das aktuelle
Wissen der Menschheit. Über 6.000 Abbildungen und einführende Texte erklären unfassbar vielseitige Themen,
vom Alltäglichen bis zum Unbekannten, wir lernen über Wirbeltiere, Krankheiten, Käsesorten & Co. So ist das Buch
Nachschlagewerk und
Inspirationsquelle zugleich und unverzichtbar für alle, die sich für die vielen
Facetten unserer Welt interessieren.
Bildschön sortiert: Unser Wissen über die Welt systematisch geordnet mit 6.000 Bildern zum Stöbern, Entdecken und Verstehen
Info autore
Christ Clennett war Leiter des Royal Botanic Gardens Kew. Er begann seine 40-jährige Karriere an Botanischen Gärten in Oxford. Dort kultivierte er winterharte, gemäßigte, tropische und Wüstenpflanzen. Sein Master-Studium in Gartenbau begann er am Pershore College und wechselte 1987 nach Sussex und Kew Gardens. Dort legte er seine Master-Prüfung ab und promovierte über Pflanzen-Taxonomie. Außerdem schrieb er die Kew-Monografie über Erythronium und ist nach wie vor aktives Mitglied der Royal Horticultural Society, von Plant Heritage und spezieller gesellschaftlicher Komitees.Derek Harvey ist Naturforscher mit Spezialgebiet Evolutionsbiologie. Er hat an der University of Liverpool Zoologie studiert, unterrichtete eine ganze Generation von Biologen und führt Expeditionen nach Costa Rica und Madagaskar durch. Zu den bei DK veröffentlichten Büchern gehört "Die Natur".Giles Sparrow studierte Astronomie am University College London und Wissenschaftskommunikation am Imperial College in London. Er schrieb viele Bestseller über Naturwissenschaft und Astronomie, u. a. Abenteuer Raumfahrt.