Fr. 22.50

Unternehmensgeschichte kommunizieren - Marken differenzieren - Identität stärken - Verantwortung zeigen - Erfolg messen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses essential bietet komprimiertes Wissen, wie Unternehmensgeschichte in der Unternehmenskommunikation thematisiert werden kann. Ziel ist es,  Unternehmen/Produkte am Markt zu differenzieren, Mitarbeitenden Identität zu stiften und der Öffentlichkeit Verantwortungsbewusstsein zu zeigen. Es wird veranschaulicht, wie Strategische Geschichtskommunikation auf Kommunikationsziele einzahlt, wie sich Themen zuschneiden, Kanäle auswählen und Wirkungen messen lassen. Ein Praxis-Case schildert, wie Geschichtskommunikation messbar zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Sommario

Analyse: Rahmen und Fakten klären.- Konzeption: Ziele, Zielgruppen, Themen, Botschaften und Medien bestimmen.- Evaluation: Wirkungen messen und Kommunikation steuern.- Praxis: Strategie, Messung und Steuerung am Beispiel erklärt.

Info autore

Prof. Dr. Felix Krebber ist Professor für Unternehmenskommunikation an der Business School der Hochschule Pforzheim und leitet das Center for History & Corporate Communication der Günter-Thiele-Stiftung für Kommunikation und Management. 
Dr. Reimer Stobbe ist promovierter Historiker und arbeitete von 1999 bis 2024 in der Unternehmenskommunikation von Munich Re. Als Leiter des Facharbeitskreises Kommunikations-Controlling im Internationalen Controller Verein entwickelte er Standardmethoden der Wirkungsmessung maßgeblich mit.

Riassunto

Dieses essential bietet komprimiertes Wissen, wie Unternehmensgeschichte in der Unternehmenskommunikation thematisiert werden kann. Ziel ist es,  Unternehmen/Produkte am Markt zu differenzieren, Mitarbeitenden Identität zu stiften und der Öffentlichkeit Verantwortungsbewusstsein zu zeigen. Es wird veranschaulicht, wie Strategische Geschichtskommunikation auf Kommunikationsziele einzahlt, wie sich Themen zuschneiden, Kanäle auswählen und Wirkungen messen lassen. Ein Praxis-Case schildert, wie Geschichtskommunikation messbar zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Dettagli sul prodotto

Autori Felix Krebber, Reimer Stobbe
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.01.2025
 
EAN 9783658467845
ISBN 978-3-658-46784-5
Pagine 53
Dimensioni 148 mm x 4 mm x 210 mm
Peso 107 g
Illustrazioni XVI, 53 S. 11 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Serie essentials
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Marketing, Management, Corporate Identity, Marketing und Vertrieb, Identität, optimieren, interne Kommunikation, Unternehmenskommunikation, Corporate Communication, markenidentität, Marketing-Kommunikation, Kommunikationscontrolling, Geschichtskommunikation, Corporate History Communication, Produktgeschichte, History Marketing, KPI Kommunikation, strategische Geschichtskommunikation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.