Fr. 32.50

Ein halber Löffel Reis - Kindheit in einem japanischen Internierungslager

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie viel kostet einmal Überleben?1943: Deutschland, Italien und Japan sind im Dreimächtepakt verbunden. Eine kleine italienische Community in Japan weigert sich, Mussolinis Repubblica di Salò anzuerkennen. Darunter auch Fosco Maraini und seine Frau Topazia. Daraufhin wird die gesamte Familie interniert. Die siebenjährige Tochter Dacia ist der Kälte, den Parasiten und dem Sadismus der Wachen ausgesetzt, sie ernährt sich von wenigen Körnern Reis und Ameisen. Während die Mutter versucht, die bröckelnde Solidarität der Gruppe zu kitten, hackt sich der Vater in der Tradition der Samurai einen Finger ab, als Akt verzweifelter Selbstbehauptung. Jetzt wird ihnen eine einzige Ziege zugestanden, die ihr Überleben sichert.Vom Zusammenhalt in dunklen Zeiten: die verstörende Kindheit der großen europäischen Autorin.

Info autore










Dacia Maraini ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen Italiens sowie feministische Pionierin. Geboren 1936 in Fiesole, aufgewachsen in Japan und Sizilien. Sie war eine der Ersten, die über Gewalt an Frauen schrieb. Sie begründete experimentelle Theater, reiste mit Pier Paolo Pasolini für Filmprojekte nach Afrika und schrieb Drehbücher, u. a. für Margarethe von Trotta.
Bei Folio erschien zuletzt: "Tage im August" (2024).

Dettagli sul prodotto

Autori Dacia Maraini
Con la collaborazione di Ingrid Ickler (Editore), Ingrid Ickler (Traduzione)
Editore Folio, Wien
 
Titolo originale Vita mia
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.03.2025
 
EAN 9783852569109
ISBN 978-3-85256-910-9
Pagine 240
Dimensioni 146 mm x 24 mm x 215 mm
Peso 373 g
Serie Transfer Bibliothek
Categorie Narrativa > Romanzi > Biografie romanzate

Japan, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Gefangenenlager, Periode des Zweiten Weltkrieges (ca. 1938 bis ca. 1946)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.