Fr. 91.00

Nachhaltige Konzepte im stationären Handel - Eine Analyse des Ladenbaus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine unaufhaltsame Bewegung hin zu Nachhaltigkeit kann in den verschiedensten Branchen beobachtet werden. Auch im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) fordern Kund*innen und staatliche Behörden nachhaltige Maßnahmen ein. Der Wissensstand und die Praxis beziehen sich hierbei in erster Linie auf das Produktsortiment und die Lieferketten des LEHs. Dem Ladenbau, also speziell dem physischen Umfeld des Ladens, wird hingegen wenig Beachtung in diesem Kontext geschenkt. Das vorliegende Buch untersucht, mithilfe welcher Maßnahmen der Ladenbau im Einzelhandel umfassend nachhaltig gestaltet werden kann. Es hinterfragt zudem, welchen Stellenwert die Kommunikation des nachhaltigen Ladenbaus bei Kund*innen einnimmt, um potenzielle Motivationsfaktoren für Einzelhändler*innen und Ladenbauer*innen ableiten zu können.

Sommario

Einleitung.- Einordnung und Begriffsabgrenzung des Ladenumfeldes.- Einordnung und Begriffsabgrenzung der Nachhaltigkeit.- Aktueller Forschungsstand: Ein Literatur Review.- Forschungsfragen und Mixed-Method Ansatz.- Qualitative Forschung: Expert*inneninterviews.- Quantitative Forschung: Experimentelle Befragung.- Conclusio.- Literaturverzeichnis.

Info autore

Lena Stroka absolvierte ihren Master an der FH Salzburg und fokussierte sich dabei auf den Bereich Sales und Services.

Riassunto

Eine unaufhaltsame Bewegung hin zu Nachhaltigkeit kann in den verschiedensten Branchen beobachtet werden. Auch im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) fordern Kund*innen und staatliche Behörden nachhaltige Maßnahmen ein. Der Wissensstand und die Praxis beziehen sich hierbei in erster Linie auf das Produktsortiment und die Lieferketten des LEHs. Dem Ladenbau, also speziell dem physischen Umfeld des Ladens, wird hingegen wenig Beachtung in diesem Kontext geschenkt. Das vorliegende Buch untersucht, mithilfe welcher Maßnahmen der Ladenbau im Einzelhandel umfassend nachhaltig gestaltet werden kann. Es hinterfragt zudem, welchen Stellenwert die Kommunikation des nachhaltigen Ladenbaus bei Kund*innen einnimmt, um potenzielle Motivationsfaktoren für Einzelhändler*innen und Ladenbauer*innen ableiten zu können.

Dettagli sul prodotto

Autori Lena Stroka
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.01.2025
 
EAN 9783658467821
ISBN 978-3-658-46782-1
Pagine 178
Dimensioni 148 mm x 11 mm x 210 mm
Peso 266 g
Illustrazioni XXI, 178 S. 25 Abb., 24 Abb. in Farbe.
Serie BestMasters
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Sustainability, Marketing und Vertrieb, Sales and Distribution, Ladenbau, Kreislaufwirtschaft, Circular Economy, Lebensmitteleinzelhandel, Leh, Retail, Shopfitting, POS, Trade and Retail, Shop design, Physical retail environment

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.