Fr. 47.90

Morita-Therapie bei Zwangsstörungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den USA ist die kognitive Verhaltenstherapie wie ERP zu einer Standardbehandlung für Patienten mit Zwangsstörungen geworden. In einigen Fällen verschlimmert der Versuch, kognitive Inhalte zu korrigieren, jedoch die Obsessionen. Es werden zwei Fälle von Zwangsstörungen dargestellt, bei denen nach dem Versuch einer kognitiven Verhaltenstherapie die stationäre Morita-Therapie angewendet wurde und einen positiven Fortschritt zeigte. Die Morita-Therapie wurde 1919 von Shoma Morita in Japan gegründet und basiert auf östlicher Psychologie. In diesem Buch werden die stationäre Morita-Therapie und die ambulante Morita-Therapie vorgestellt. Seit Anfang der 1990er Jahre zeichnet sich in den USA ein neuer Trend in der kognitiven Verhaltenstherapie ab, der als bezeichnet wird. Die 1999 entwickelte Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) ist repräsentativ für diesen Trend. Hofman, S.G. veröffentlichte 2008 einen Artikel mit dem Titel Neue Welle oder Morita-Therapie? und argumentierte, dass ACT keine neue Welle sei, sondern konzeptionell der Morita-Therapie sehr ähnlich sei. Da sich diese Studie auf Fälle konzentriert, um ACT und ambulante Morita-Therapie zu vergleichen.

Info autore










Ayumu Tateno, M.D., Ph.D., ist klinischer Direktor der Abteilung für Psychiatrie am Daisan-Krankenhaus der Jikei-Universität. Er ist zertifizierter Arzt und bei der Japanischen Gesellschaft für Morita-Therapie registriert. Von 2008 bis 2009 studierte er zeitgenössische kognitive Verhaltenstherapien am Institut für Psychologie der Western Michigan Universität.

Dettagli sul prodotto

Autori Ayumu Tateno
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.10.2024
 
EAN 9786208247461
ISBN 9786208247461
Pagine 64
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.