Fr. 34.50

Bewegung bringt's. Erfolgreich lernen in der Ganztagsschule

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wenn Schulen mehr Bewegung zulassen, setzt eine umfassende positive Entwicklung ein. Die Lernbereitschaft steigt, das Schulklima bessert sich, die Schulgemeinschaft wird gestärkt. In diesem Buch zeigen zwei erfahrene Praktiker, wie Ganztagsschulen Bewegung als zentrale Entwicklungsressource nutzen und auf einfache Art in ihren Alltag integrieren können. Lieber kleine Schritte als keine!

Info autore










Hermann Städtler ist Schulleiter der Fridtjof-Nansen-Schule in Hannover und Projektleiter vom Projekt "Bewegte Schule" des niedersächsischen Kultusministeriums. Außerdem setzt er sich ehrenamtlich als Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e. V. (BaG) bundesweit für Initiativen zur Bewegungsförderung im vorschulischen und im schulischen Bereich ein. Die Fridtjof-Nansen-Schule hat mehrere Gesundheitspreise erhalten.
Hermann Grams ist freiberuflicher Moderator, Lernbegleiter und Trainer in Bildungsfragen sowie Familylab-Seminarleiter nach Jesper Juul. Zuvor arbeitete der Sportwissenschaftler und Sonderpädagoge unter anderem viele Jahre als Leiter der Akademie des Sports des LandesSportBunds Niedersachsen.


Dettagli sul prodotto

Autori Hermann Grams, Hermann Städtler
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.01.2025
 
EAN 9783451035760
ISBN 978-3-451-03576-0
Pagine 128
Dimensioni 248 mm x 18 mm x 264 mm
Peso 672 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Partizipation, Bewegung, Grundschule, Orientieren, Schulen und Vorschulen, optimieren, Ganztag, Lernort, gebundene ganztagsschule, offene Ganztagsschule

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.