Fr. 25.50

Wettlauf in Triest - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ganz Triest fiebert dem großen Derby im Ippodromo di Montebello entgegen. Als in der Nähe eine weibliche Leiche gefunden wird, bangt die Polizei um die Sicherheit der Besucher. Inspector Bruno Zabini übernimmt die Ermittlungen, die sich anfangs schleppend gestalten. Als er einen Verdächtigen festnehmen kann, geschieht ein weiterer grausamer Mord. Bruno vermutet den Täter im Umfeld der Rennbahn und bekommt es mit einem mürrischen Magazineur, dubiosen Buchmachern, brutalen Zuhältern und Kleinkriminellen zu tun.

Info autore

Günter Neuwirth wuchs in Wien auf. Nach einer Ausbildung zum Ingenieur und dem Studium der Philosophie und Germanistik zog es ihn für mehrere Jahre nach Graz. Der Autor verdient seine Brötchen als Informationsarchitekt an der TU Graz. Er wohnt in der Weststeiermark und Wien. Günter Neuwirth ist Autodidakt am Piano und trat in jungen Jahren in Wiener Jazzclubs auf. Eine Schaffensphase führte ihn als Solokabarettist auf zahlreiche Kleinkunstbühnen. Seit 2008 publiziert er Romane, vornehmlich im Bereich Krimi.

Dettagli sul prodotto

Autori Günter Neuwirth
Editore Gmeiner-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.03.2025
 
EAN 9783839208120
ISBN 978-3-8392-0812-0
Pagine 400
Dimensioni 134 mm x 30 mm x 210 mm
Peso 422 g
Serie Inspector Bruno Zabini
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Mord, Österreich, Alexandria, Italien, Triest, historisch, Mittelmeer, Inspector, wetten, Prostituierte, Zuhälter, Pferderennen, Histo, Montebello, Ippodromo, Bruno Zabini

Recensioni dei clienti

  • Stimmungsvoller historischer (Kriminal-)Roman

    Scritta il 29. marzo 2025 da eine Kundin.

    Den Titel des nunmehr 5. Bandes mit Bruno Zabini, Inspecteur bei der Polizei in Triest, kann man durchaus auf verschiedene Weise interpretieren. Zum einen steht der berühmte Wettlauf im Ippodromo di Montebello bevor, der auch den Handlungsrahmen vorgibt und zum anderen wird Brunos neuer Fall zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Eine Frau wurde nahe der Rennbahn tot aufgefunden und damit die Ermittlungen möglichst Rasch und ohne große Aufmerksamkeit von statten gehen wird Bruno samt seinem Team mit der Aufklärung betraut. Doch leise und unbemerkt soll diese Ermittlung nicht werden, geschieht doch alsbald ein weiterer Mord und Bruno findet sich für seine Recherchen und Befragungen im Milieu der Buchmacher und Zuhälter wieder.
    Genau wie seine Vorgänger ist auch dieser 5. Serienband wieder eine gelungene Mischung aus Krimi und Historie. Neben den typischen polizeilichen Ermittlungsschritten finden auch die Neuerungen in der Polizeiarbeit wie das Arbeiten nach dem Leitfaden zur Kriminalistik oder die Zuhilfenahme des Mikroskops oder der Schreibmaschine Erwähnung. Ebenfalls nicht vergessen wird sowohl Brunos Privatleben, das durch „seine“ Frauen bestimmt wird, als auch das Triest zu jener Zeit als interessantem Schauplatz.
    Fazit: Der stimmungsvolle historische (Kriminal-)Roman hat mit Bruno Zabini einen sehr sympathischen und pfiffigen Ermittler und gewährt wieder ganz neue, aber sehr interessante Eindrücke über Triest zu Zeiten der K. und K. Monarchie. Ein spannender und wendungsreicher Krimi vor historischer Kulisse, den ich hiermit gern weiterempfehlen möchte.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.