Fr. 47.50

Jahrbuch für das Elektrohandwerk: Jahrbuch für das Elektrohandwerk / Elektrotechnik für Handwerk und Industrie 2025

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bereits in der 51.-Ausgabe informiert das Jahrbuch "Elektrotechnik für Handwerk und Industrie" über aktuelle Themen im Bereich der Elektrotechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik und stellt Trends und Neuerungen vor. Mit seinem breiten Themenspektrum (von Elektrotechnik über Prüftechnik, Gebäude- und Industrietechnik bis hin zu Stromversorgungssystemen und Informationstechnik) bietet es einen umfassenden Branchenrundblick - natürlich inklusive Infos zum gegenwärtigen Stand der zentralen Vorschriften, Gesetze, Regeln und Normen sowie der wichtigsten Formeln und Schaltzeichen. Wichtigste Themen der 2025er-Ausgabe: - VDS 6023: PV-Anlagen auf brennbaren Dächern- VDE 0100-600: Prüfen von Ladesäulen- Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach DIN VDE 0113- LWL-Gebäudeverkabelung im Mehrfamilienhaus- Maßnahmen und Methoden zur Absicherung digitaler Informationen

Info autore

Dipl.-Ing. Peter Behrends ist Dozent für „Elektrische Maschinen“ und „Leistungselektronik“ am bfe Oldenburg.Marc Fengel ist ausgebildeter Elektroinstallateur und studierte an der Hochschule Karlsruhe Energie- und Automatisierungstechnik. Nach dem Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung Erneuerbare Energien war er für die technische Betriebsführung von Solarparks zuständig und bildete sich im Rahmen seiner Tätigkeit zum Gutachter für Photovoltaikanlagen weiter. Seit 2012 ist Marc Fengel als Sachverständiger für elektrische Anlagen, Photovoltaikanlagen und Maschinensicherheit tätig.

Riassunto

Bereits in der 51.-Ausgabe informiert das Jahrbuch „Elektrotechnik für Handwerk und Industrie“ über aktuelle Themen im Bereich der Elektrotechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik und stellt Trends und Neuerungen vor. Mit seinem breiten Themenspektrum (von Elektrotechnik über Prüftechnik, Gebäude- und Industrietechnik bis hin zu Stromversorgungssystemen und Informationstechnik) bietet es einen umfassenden Branchenrundblick – natürlich inklusive Infos zum gegenwärtigen Stand der zentralen Vorschriften, Gesetze, Regeln und Normen sowie der wichtigsten Formeln und Schaltzeichen.

Wichtigste Themen der 2025er-Ausgabe:
- VDS 6023: PV-Anlagen auf brennbaren Dächern
- VDE 0100-600: Prüfen von Ladesäulen
- Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach DIN VDE 0113
- LWL-Gebäudeverkabelung im Mehrfamilienhaus
- Maßnahmen und Methoden zur Absicherung digitaler Informationen

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Peter Behrends (Editore), Marc (Editore), Fengel Marc (Editore)
Editore Hüthig Heidelberg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.02.2025
 
EAN 9783810106292
ISBN 978-3-8101-0629-2
Pagine 248
Dimensioni 150 mm x 11 mm x 210 mm
Peso 461 g
Collana Jahrbuch für das Elektrohandwerk
Serie de-Jahrbuch
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica

Industrie, Elektrotechnik, Handwerk, Prüftechnik, Elektroinstallation, Glasfaser, messen, Normen, IT-Sicherheit, Steuerungstechnik, ET, Elektronik, Nachrichtentechnik, Gebäudetechnik, Betriebssicherheit, BEHRENDS, Elektropraxis, Fengel, Prüfprotokoll, Betriebselektriker, FTTX, Lastmanagement, LWL-Gebäudeverkabelung, Drehstrom-Antriebe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.