Fr. 26.50

E-Health in Dänemark. Entwicklungen und Auswirkungen der Digitalisierung auf das dänische Gesundheitssystem

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, die aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen der Digitalisierung auf das dänische Gesundheitssystem zu analysieren und darzustellen. Das Thema ist von großer Relevanz, da in den Medien verstärkt die Bedeutung digitaler Gesundheitsanwendungen hervorgehoben wird. Die zunehmende Prävalenz alternder Bevölkerungsgruppen mit chronischen Erkrankungen und Multimorbidität erhöht die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen und erfordert eine Anpassung der Versorgungsinfrastruktur. Angesichts des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen gewinnt der Einsatz moderner Medizin- und Gesundheitstechnologien zunehmend an Bedeutung, um die kontinuierliche Versorgung sicherzustellen und das Gesundheitsfachpersonal zu entlasten. In diesem Zusammenhang spielt E-Health (Electronic Health) eine zentrale Rolle. Besonders Dänemark hat sich als Vorreiter in der Implementierung und Weiterentwicklung digitaler Gesundheitsinnovationen etabliert (WHO, 2023, o. S.). Das Anliegen der vorliegenden Hausarbeit ist die Beantwortung der folgenden Forschungsfragen im Hinblick auf die Digitalisierung des dänischen Gesundheitssystems:
- Welche Entwicklungen prägen die Digitalisierung im Bereich E-Health in Dänemark?
- Welche Auswirkungen haben digitale Gesundheitsinnovationen auf das dänische Gesundheitssystem?
Im einleitenden Methodenteil der Arbeit wird die Vorgehensweise der systematischen Literaturrecherche und -analyse in verschiedenen Datenbanken sowie die Auswahl der relevanten Suchbegriffe beschrieben. Daran anschließend wird der theoretische Hintergrund der Arbeit erläutert. Dabei werden die demografische Entwicklung und die Anforderungen an die Gesundheitsversorgung in Dänemark erläutert sowie ein Überblick über das dänische Gesundheitswesen gegeben. Im vierten Kapitel erfolgt eine detaillierte Betrachtung des Begriffs ¿E-Health¿, einschließlich der Anwendungsbereiche und grundlegenden Ziele von E-Health. Das fünfte Kapitel beleuchtet die Entwicklungen und den aktuellen Stand der digitalen Gesundheitsinitiativen in Dänemark. Darüber hinaus bietet das Kapitel eine Übersicht über die Datenschutz- und die Sicherheitsaspekte im Bereich E-Health. Im sechsten Kapitel erfolgt eine Darstellung der Auswirkungen von E-Health auf das dänische Gesundheitssystem. Folgend werden im siebten Kapitel die Ergebnisse diskursiv gegenübergestellt. Das abschließende Fazit rundet die Hausarbeit ab.

Dettagli sul prodotto

Autori Nadine Heringhaus
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.10.2024
 
EAN 9783389080566
ISBN 978-3-389-08056-6
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 62 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.